"Hilf mir, es selbst zu tun."
(Maria Montessori)
Unterricht in F.M. Alexander-Technik
Die Prinzipien der Alexander-Technik können Sie kennen- und anwenden lernen in
• Einzelstunden: regulär 80 € - Erststunde: 50 €
• Workshops und Seminaren
• Einführungsabenden
• Offenen Abenden in München-Schwabing und Vaterstetten b. München
• Übungsgruppen für Fortgeschrittene
• Gesundheitsfördernden Maßnahmen
• Ferienkursen (z.B. in Kreta)
In einem Set von 5-10 Alexander-Stunden gewinnen Sie einen gründlichen Einblick in die Methode und lernen, sie in konkreten Momenten des Alltags selbstständig anzuwenden!
Unterrichtssprache ist Deutsch oder Englisch. I teach both in German and English.
...Aktuelle Veranstaltungen: auf der Startseite !
Themenbezogenes Angebot:
- Einzelstunden: Individuelle Terminvereinbarung: >Kontakt
- Fortbildungen & Einzelcoaching für
• Musiker, Sänger, Dirigenten
• Pianisten: Klavierübungen Prof. Peter Feuchtwangers & Alexander-Technik
• Tänzer und Bewegungs-Interessierte aller Stilrichtungen und Levels
• Produktionen (Musik, Tanz, Schauspiel, Film)
• Lehrkräfte an Schulen und Musikschulen
• Personal in Firmen, Kliniken, Arztpraxen, sozialen Einrichtungen:
Gesundheitsfördernde Maßnahme zur Vorbeugung berufsbedingter Krankheitsfälle infolge Rückenbeschwerden, RSI ("Maus-Arm"), Burnout etc.
• Ausbildungsvorbereitung
- auf die Ausbildung zum Lehrer/zur Lehrerin der F.M. Alexander-Technik
- zur Aufnahmeprüfung an Hochschulen und Konservatorien für Musik
- zur Aufnahmeprüfung an Schauspielschulen
- Offene Workshops, Abendveranstaltungen, Projekte - Aktuelle Termine:
...Aktuelle Termine finden Sie auf der >Startseite !
Fortlaufendes Kursangebot:
- Regelmäßig Montagabend - München-Schwabing
"Steptanz in Schwabing mit Alexander-Technik"
| 
| Kurse: 18:00-19:00 Uhr Anfänger bis Mittelstufe 19:30-20:45 Uhr Fortgeschrittene
Studio: Tanzzentrum im Tal 16 (3 Gehminuten vom Marienplatz oder Isartor) Probestunde: 10,- € 10er-Karte: 155,- € (60 min.-Kurs) - 175,- € (75 min.-Kurs)
Info & Anmeldung unter Tel.: 089-21295904 oder Email: info(AT) steppiano.de (AT=@) Einstieg ist jederzeit möglich! Keine Vertragsbindung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
|
- Neu: Gruppe - Freitagvormittag (1-2 Treffen monatlich) - München-Schwabing
* * * Der Morgen für Dich: Alexandertechnik! * * *
...neue Gruppe - auch für Beginner! - Leichtigkeit entdecken:
• entspannen... erfrischen...
• gelassener reagieren
• die eigene Mitte stärken
• Rücken, Schultern, Nacken entlasten
• leichter bewegen
• frei atmen
• ...
Nächster Start: bitte erfragen! - 5x jeweils Freitag, 10:15-11:30 Uhr
(Es werden jeweils 5 Termine innerhalb eines Dreimonatszeitraums festgelegt)
...noch freie Plätze!
Info & Anmeldung: Jana Tel.: 089-21 29 59 04 oder info(AT)mind-your-balance.de (Bitte ersetzen Sie (AT) durch @)
Fortlaufend - München-Schwabing:
Übungsgruppe für Fortgeschrittene: Alexandertechnik
Ort: Studio für Alexander-Technik, Werneckstraße 29, 80802 München (U3/6 Münchner Freiheit)
Zeit: Dienstag- oder Mittwochabend (ab 20:00 bzw. 20:30 Uhr), 75 Minuten - ca. 1x monatlich
Info & Anmeldung: Tel.: 089-21 29 59 04 oder info(AT)mind-your-balance.de (Bitte ersetzen Sie (AT) durch @)
Fortlaufend - München-Schwabing:
Gruppe: Klavierspielen natürlich-funktionell:
Alexander-Technik & Feuchtwanger-Klavierübungen
| | | | | | | | | | |  | Leichtigkeit
Effizienz
Lebendige Balance
| | | | | | | | | | | | | | | | | |
Alle Levels und Stilrichtungen willkommen!
Bitte mitbringen: evtl. Noten, Schreibzeug, Socken, bewegungsfreundliche Kleidung
Ort: Studio für Alexander-Technik, Werneckstraße 29, 80802 München (U3/6 Münchner Freiheit)
Wer interessiert ist, bitte direkt bei mir melden! Am besten gleich mögliche Zeiten nennen.
Info & Anmeldung: Tel.: 089-21 29 59 04 oder info(AT)mind-your-balance.de (Bitte ersetzen Sie (AT) durch @)
The Alexander Technique for Pianists / Alexander Technique and Piano Playing
- - - to be continued :-) - - -
...Weitere aktuelle Termine finden Sie auf der >Startseite !
Alexander-Technik in Meisterkursen für Klavier mit Prof. Peter Feuchtwanger Alexander Technique in Piano Masterclasses - Prof. Peter Feuchtwanger (London) |
Rückschau (Auswahl):
Rückschau 2019:
- Musikkabarett: Steppiano! - Haidhausen
... heiter - schräg - hintersinnig...
Jana Dobrick und Stefan Kurz vereinen in ihrem Programm "Vom Doa & More" Wortwitz, Klavier, Steptanz und Stimme zu einem vergnüglichen Abend:
"Kleinkunst, die in keine Schublade passt!"
Am Nikolausabend mit ein paar (vor-)weihnachtlichen Tupfen... :-)
Freitag, 6. Dezember 2019, 20:00 Uhr
Freies Musikzentrum München, Ismaninger Str. 29, 81675 München (Nähe U4/5 Max-Weber-Platz), Reservierung: 089-4142470, Eintritt: 12,- / erm. 8,- / bis 21 Jahre 5,-
- Symposium: Feuchtwanger-Klavier-Symposium - Feuchtwangen
Mittwoch/Donnerstag, 24./25. April 2019 (Anreise Dienstag, 23. April)
- Vorträge, Workshop, Abschlusskonzert -
Alexander-Technik Workshop & Einzelstunden: Jana Dobrick, Tel.: 089-21 29 59 04, Email: info(AT)steppiano.de (bitte "(AT)" durch "@" ersetzen)
Info & Anmeldung: Email: feuchtwanger-freunde@freenet.de
Ort: Im Sängermuseum, Am Spittel 2, 91555 Feuchtwangen
Rückschau August 2018
- 2.-10. August 2018 - Salzburg
Internationale Schulmusiktage Leo Rinderer, Salzburg
Kurs: Steptanz: Wir lernen Basistechniken und eine Kombination/Choreographie
Kurs: Alexander-Technik in Tanz & Bewegung
Einzelstunden Alexander-Technik
...und vieles Schöne mehr! Workshops, Vorträge, Chor, Tanz...
Beiträge zur Didaktik und Methodik eines zeitgemäßen Musikunterrichts. In Vorträgen, Workshops und Einzelunterricht werden alle wesentlichen Arbeitsfelder der gegenwärtigen musikpädagogischen Schulpraxis berücksichtigt.
Für Pädagoginnen und Pädagogen aller Schultypen, Lehrkräfte an Musikschulen, ChorleiterInnen, StudentInnen und Interessierte
Leitung: Christine Rinderer-Frisch. - In Zusammenarbeit mit dem Landesschulrat für Salzburg und der AGMÖ. Von Kultusministerien in D / A /CH als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.
Auf www.schulmusik-rinderer.at finden Sie das Programm ab Januar 2018 veröffentlicht (jetzt ist auf der Webseite noch das Programm von 2016)
Rückschau Juni 2018
Workshop: Alexander-Technik für Musiker/Musizierende: Mehr Leichtigkeit beim Musizieren (The Alexander Technique for musicians)

Ort: Freies Musikzentrum München e.V., im Hauphaus, Ismaninger Str. 29, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Kosten: ca. 45,- Euro - Kurs-Nr:
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: "Instrument"-> "Musik + Körperbewusstsein")
Willkommen sind Musizierende aller Stilrichtungen und Levels - mit und ohne Alexander-Erfahrung - Profis, Studierende, Lehrende (Musik-/Gesang-/ Instrument), Sänger, Dirigenten und interessierte Laien!
Rückschau März 2018
- Sonntag, 4. März 2018, 10:30-15:30 Uhr (inkl. Pause), München-Haidhausen:
Workshop: Alexander-Technik in Tanz & Bewegung:
"... überraschend anders!"
Wir entdecken neue Leichtigkeit, Beweglichkeit, Ausdrucksqualität, feinere Balance, Präsenz und Gelassenheit, indem wir gewohnte (meist unbewusste) Muster - für einen Moment - weglassen. Der natürlichen Anatomie folgend, gelangen wir zu mehr Freiheit im Kopfgelenk: Diese wirkt sich positiv auf alle Aspekte unseres Seins und unsere Gesamtkoordination aus.
Der Kurs führt spielerisch in die Alexander-Technik ein. Wir experimentieren mit einfachen Bewegungen wie Losgehen, Stehen, Arm heben etc., überprüfen unser eigenes Körperbild (Bodymapping) und wenden Alexander-Technik auf Tanzschritte, Bewegungsfolgen, freien Tanz und individuelle Aktivitäten an.
Bitte Socken oder Tanzschläppchen, Trinkwasser und evtl. ein Musikstück/CD nach Wahl mitbringen.
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., Saal im Haupthaus, Ismaninger Str. 29, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Kosten: 50,- Euro - Kurs-Nr.: 16HT160
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: "Tanz"->"Körperbewusstsein...Alexandertechnik", =vorletzter Punkt, unterster Eintrag)
Willkommen sind Tanz- und Bewegungs-Interessierte aller Stilrichtungen. Anfänger/innen ebenso wie Profis und Fortgeschrittene!
- Sonntag, 11. März 2018, 10:30-14:00 Uhr, München-Haidhausen:
Workshop: Klavierspielen natürlich-funktionell:
Alexander-Technik & Feuchtwanger-Klavierübungen
| | | | | | | | | | |  | Leichtigkeit
Effizienz
Lebendige Balance
| | | | | | | | | | | | | | | | | |
Für Studierende, Laien, Pianisten, Lehrende. Alle Stilrichtungen willkommen!
Bitte mitbringen: Noten, Schreibzeug, Socken, bewegungsfreundliche Kleidung, Trinkwasser
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., Haupthaus, Ismaninger Str. 29, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Kosten: ca. 45,- Euro - Kurs-Nr.:
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: "Instrument" -> "Körperbewusstsein...Alexandertechnik")
Rückschau Februar 2018
Dienstag, 6. Februar 2018, 19:30-21:30 Uhr - Vaterstetten bei München
Einführungsabend Alexander-Technik: Leichtigkeit entdecken!
...mit praktischen Übungen.
"Wir sitzen, stehen, heben Dinge, gehen - und denken selten darüber nach, wie wir es tun. Dabei könnten wir es leichter haben! ..."
Hier geht's zur Kursbesschreibung
9 € - Kursnr. E2041 - Hier geht's zur Anmeldung
Volkshochschule Vaterstetten, Zugspitzstraße 46, 85591 Vaterstetten, www.vhs-vaterstetten.de, Tel.: 08106-359035, service@vhs-vaterstetten.de
Rückschau Januar 2018
- 6x Montags, 18:30-19:30 Uhr ab 8. Januar 2018 - München-Schwabing
Steptanz: "Singing Feet": Kurs für Anfänger & Wiedereinsteiger
Ort: Flamencostudio in der Adalbertstraße 16 Rgb., 80799 München (U3/6 Universität, Ausgang Akademiestraße + 1 Gehminute)
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0 www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: Kurse -> "Tanz" -> "Steptanz")
- Mittwoch, 17. Januar 2017, 20:00-ca. 21:30 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend "Leichtigkeit entdecken" - Kennenlernen & ausprobieren
Einführung in die Alexander-Technik - hilfreiche Impulse für den Alltag!
| | | | | | | | Wie kann mir Alexander-Technik konkret im Alltag nützen?
- Wie entlaste ich z.B. im Sitzen/Stehen den Rücken, Schultern oder Nacken?
- Wie kann ich Balance, Aufrichtung und Präsenz natürlich "geschehen lassen"?
- Wie kann ich sinnvoller mit Stress umgehen?
| |
Fragen wie diese leiten uns, wenn wir an diesem Abend unseren "Selbstgebrauch" unter die Lupe nehmen, alte Muster für einen Moment weglassen und neue, konstruktivere Wege erproben.
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße + 7 Gehminuten)
Kosten: 15,- € - Bitte mitbringen: Lockere Kleidung, Socke, eine Decke
Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
Workshop: Alexander-Technik für Musiker/Musizierende: Mehr Leichtigkeit beim Musizieren (The Alexander Technique for musicians)
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., im Hauphaus, Ismaninger Str. 29, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Kosten: 45,- Euro - Kurs-Nr:
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: "Instrument"-> "Musik + Körperbewusstsein")
Rückschau Dezember 2017 - Einzelstunden nach Vereinbarung -
...auch an den Tagen "zwischen den Jahren": 27.-29./30. Dezember 2017 !
Rückschau November 2017
- Mittwoch, 8. November 2017, 20:00-ca. 21:15 Uhr - München-Schwabing
Übungsabend Alexander-Technik für Fortgeschrittene
- Mittwoch, 15. November 2017, 20:00-ca. 21:30 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend "Leichtigkeit entdecken" - Kennenlernen & ausprobieren
Einführung in die Alexander-Technik & hilfreiche Impulse für den Alltag!
| | | | | | | | Wie kann mir Alexander-Technik konkret im Alltag nützen?
- Wie entlaste ich z.B. im Sitzen/Stehen den Rücken, Schultern oder Nacken?
- Wie kann ich Balance, Aufrichtung und Präsenz natürlich "geschehen lassen"?
- Wie kann ich sinnvoller mit Stress umgehen?
| |
Fragen wie diese leiten uns, wenn wir an diesem Abend unseren "Selbstgebrauch" unter die Lupe nehmen, alte Muster für einen Moment weglassen und neue, konstruktivere Wege erproben.
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße + 7 Gehminuten) - Kosten: 15,- € - Bitte mitbringen: Lockere Kleidung, Socke, eine Decke - Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
- Sonntag, 19. November 2017, 14:30-18:00 Uhr, München-Haidhausen:
Workshop: Rückenschmerzen? Muss nicht sein! Entlastung durch Alexander-Technik am Arbeitsplatz
Computer, Bildschirm, Telefon, Zeitdruck - Alexander-Technik hilft uns, im Alltag so mit uns selbst umzugehen, dass Verspannungen, Kopf- u. Rückenschmerzen, Erschöpfung gar nicht erst entstehen...
Hier geht's zur vollständigen Kursbeschreibung
Kosten: 40 € - Kursnr. 12001b - Hier geht's zur Anmeldung
Volkshochschule Haar, Friedrich-Ebert-Str. 12, 85540 Haar, Tel.: 089-46002-811 oder 089-46002-800
- Mittwoch, 29. November 2017, 20:00-ca. 21:15 Uhr - München-Schwabing
Übungsabend Alexander-Technik für Fortgeschrittene
für Interessierte, die Alexander-Technik bereits kennengelernt haben, gerne weiter "dranbleiben", in kleiner Gruppe üben und vertiefen möchten:
| | | | | | | | - entspannen
- die eigene Mitte stärken
- Rücken, Nacken, Schultern entlasten
- gelassener reagieren
- leichter bewegen
- frei atmen
- ...
|
Individuelle Anwendung alexandrischer Grundprinzipien - Basics - Lying Down Work - Anatomie & Bodymapping - Wunsch-Aktivitäten - Experimentieren in der Gruppe - Umgang mit herausfordernden Situationen etc.
Ort: Studio für Alexander-Technik, Werneckstr. 29, 80802 München (U3/6 Münchner Freiheit, Ausgang Haimhauserstraße/Feilitzschstraße + ca. 3 Gehminuten) - Kosten: 20 € - Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
Rückschau Oktober 2017
- Samstag, 7. Oktober 2017, 10:30-14:00 Uhr, München-Haidhausen:
Workshop: Klavierspielen natürlich-funktionell:
Alexander-Technik & Feuchtwanger-Klavierübungen
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., Haupthaus, Ismaninger Str. 29, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Kosten: ca. 45,- Euro - Kurs-Nr.:
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: "Instrument" -> "Körperbewusstsein...Alexandertechnik")
- Mittwoch, 11. Oktober 2017, 20:00-ca. 21:15 Uhr - München-Schwabing
Übungsabend Alexander-Technik für Fortgeschrittene
Ort: Studio für Alexander-Technik, Werneckstr. 29, 80802 München Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
Mittwoch, 18. Oktober 2017, 19:30-21:30 Uhr - Haar bei München
Einführungsabend Alexander-Technik: Leichtigkeit wiederentdecken!
...mit praktischen Übungen
Volkshochschule Haar, Friedrich-Ebert-Str. 12, 85540 Haar - 15 € - Kursnr. 12001a Hier geht's zur Anmeldung & Kursbesschreibung -> Details siehe Startseite
Rückschau September 2017
- Mittwoch, 20. September 2017, 20:00-ca. 21:15 Uhr - München-Schwabing
Übungsabend Alexander-Technik für Fortgeschrittene
Rückschau August 2017
- Mittwoch, 9. August 2017, 20:00-ca. 21:15 Uhr - München-Schwabing
Übungsabend Alexander-Technik für Fortgeschrittene
Rückschau Juli 2017
- Freitag, 21. Juli 2017, 19:30 Uhr - Tag der Offenen Tür im Werkhaus
Das Musikkabarett-Duo Steppiano - Kleinkunst, die in keine Schublade passt!
Mit Jana Dobrick & Stefan Kurz - Steptanz, Klavier, Wort, Gesang & mehr
.......heiter-schräg-hintersinnig-heiter-schräg-hintersinnig-heiter.......
mit Auszügen aus ihrem Programm "Vom Doa & More"
im Cafe Wildwuchs im Werkhaus, Leonrodstraße 19, Nähe Rotkreuzplatz, München-Neuhausen - Eintritt frei - Begrenzte Platzzahl! - (Es gibt weitere Programmpunke davor und danach. Steppiano spielt ca. 30 Minuten)
Rückschau Juni 2017
- Mittwoch, 14. Juni 2017, 20:00-ca. 21:15 Uhr - München-Schwabing
Übungsabend Alexander-Technik für Fortgeschrittene
- Freitag, 23. Juni, 20:30 Uhr - Stadtteilwoche Neuhausen
Das Musikkabarett-Duo Steppiano - Kleinkunst, die in keine Schublade passt!
Mit Jana Dobrick & Stefan Kurz - Steptanz, Klavier, Gesang & mehr
* * * Vielen Dank an das feine Publikum !!! * * *
im Cafe Wildwuchs im Werkhaus, Leonrodstraße 19, Nähe Rotkreuzplatz, München-Neuhausen - Eintritt frei - Begrenzte Platzzahl! - (19:30: Werkhaus Chor; 20:00 Jazz Chor Alison Welles; 20:30 Steppiano)
.....heiter-schräg-hintersinnig-heiter-schräg-hintersinnig-heiter....
- Mittwoch, 28. Juni 2017, 20:00-ca. 21:30 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend "Leichtigkeit entdecken" - Kennenlernen & ausprobieren
Rückschau Mai 2017
- Mittwoch, 3. Mai 2017, 20:00-ca. 21:15 Uhr - München-Schwabing
Übungsabend Alexander-Technik für Fortgeschrittene
für Interessierte, die Alexander-Technik bereits kennengelernt haben, gerne weiter "dranbleiben", in kleiner Gruppe üben und vertiefen möchten:
| | | | | | | | - entspannen
- die eigene Mitte stärken
- Rücken, Nacken, Schultern entlasten
- gelassener reagieren
- leichter bewegen
- frei atmen
- ...
|
Individuelle Anwendung alexandrischer Grundprinzipien - Basics - Lying Down Work - Anatomie & Bodymapping - Wunsch-Aktivitäten - Experimentieren in der Gruppe - Umgang mit herausfordernden Situationen etc.
Ort: Studio für Alexander-Technik, Werneckstr. 29, 80802 München (U3/6 Münchner Freiheit, Ausgang Haimhauserstraße/Feilitzschstraße + ca. 3 Gehminuten) - Kosten: 20 € - Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
Workshop: Alexander-Technik für Musiker/Musizierende: Mehr Leichtigkeit beim Musizieren (The Alexander Technique for musicians)

Ort: Freies Musikzentrum München e.V., im Hauphaus, Ismaninger Str. 29, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Kosten: 45,- Euro - Kurs-Nr: M210 -
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: "Instrument"-> "Musik + Körperbewusstsein")
Willkommen sind Musizierende aller Stilrichtungen und Levels - mit und ohne Alexander-Erfahrung - Profis, Studierende, Lehrende (Musik-/Gesang-/ Instrument), Sänger, Dirigenten und interessierte Laien!
- Mittwoch, 17. Mai 2017, 20:00-ca. 21:30 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend "Leichtigkeit entdecken" - Kennenlernen & ausprobieren
Einführung in die Alexander-Technik & hilfreiche Impulse für den Alltag!
| | | | | | | | Wie kann mir Alexander-Technik konkret im Alltag nützen: - Wie kann ich z.B. im Sitzen/Stehen den Rücken, Schultern oder Nacken entlasten, so dass Schmerzen gar nicht erst entstehen?
- Kann ich Balance, Aufrichtung und Präsenz natürlich "geschehen lassen"?
- Wie gehe ich mit Herausforderungen und Stress um?
- Wie kann ich gelassener reagieren?
| |
Fragen wie diese leiten uns, wenn wir an diesem Abend unseren "Selbstgebrauch" unter die Lupe nehmen, alte Muster für einen Moment weglassen und neue, konstruktivere Wege erproben.
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße + 7 Gehminuten)
Kosten: 15,- € - Bitte mitbringen: Lockere Kleidung, Socken, eine Decke Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@ Bitte ersetzen Sie in dieser Email-Adresse "(AT)" durch "@".
Rückschau März 2017
- 3x Montags, 20:45-21:45 Uhr: 6.3., 13.3., 20.3.2017 - München-Schwabing
Anfängerkurs Steptanz: "Singing Feet"
Ort: Flamencostudio in der Adalbertstraße 16 Rgb., 80799 München (U3/6 Universität, Ausgang Akademiestraße + 1 Gehminute)
Kosten: 42 € - Kurs-Nr.:
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0 www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: Kurse -> "Tanz" -> "Steptanz")
Samstag, 18. März 2017, 10:00-12:15 Uhr, München-Haidhausen:
Workshop: Klavierspielen natürlich-funktionell:
Alexander-Technik & Feuchtwanger-Klavierübungen
Für Laien, Studierende, Pianisten, Lehrende: alle Stilrichtungen willkommen!
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., Haupthaus, Ismaninger Str. 29, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz) -- Kosten: ca. 40,- Euro - Kurs-Nr.:
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: "Instrument" -> "Körperbewusstsein...Alexandertechnik")
The Alexander Technique for Pianists / Alexander Technique and Piano Playing
Rückschau Februar 2017
- Mittwoch, 1. Februar 2017, 20:00-ca. 21:15 Uhr - München-Schwabing
Übungsabend Alexander-Technik für Fortgeschrittene
für Interessierte, die Alexander-Technik bereits kennengelernt haben, gerne weiter "dranbleiben", in kleiner Gruppe üben und vertiefen möchten:
| | | | | | | | - entspannen
- die eigene Mitte stärken
- Rücken, Nacken, Schultern entlasten
- gelassener reagieren
- leichter bewegen
- frei atmen
- ...
|
Individuelle Anwendung alexandrischer Grundprinzipien - Basics - Lying Down Work - Anatomie & Bodymapping - Wunsch-Aktivitäten - Umgang mit herausfordernden Situationen etc.
Ort: Studio für Alexander-Technik, Werneckstr. 29, 80802 München (U3/6 Münchner Freiheit, Ausgang Haimhauserstraße/Feilitzschstraße + ca. 3 Gehminuten) - Kosten: 20 € - Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
- Dienstag, 7. Februar 2017, 19:30-21:30 Uhr - Vaterstetten b. München
"Leichtigkeit entdecken: Alexander-Technik" - Einführungsabend mit praktischen Übungen
Ort: Volkshochschule Vaterstetten, Zugspitzstraße, 85591 Vaterstetten b. München (S4 Richtung Ebersberg, Haltest. Vaterstetten + 7 Gehminuten) -- Kosten: ca. 9,- € - Kurs Nr. - hier gehts zur >Kursbeschreibung -- Info & >Anmeldung: Volkshochschule Vaterstetten e.V., www.vhs-vaterstetten.de, Tel.: 08106-35 90 35
Einführung in die Alexander-Technik & hilfreiche Impulse für den Alltag!
- Sonntag, 19. Februar 2017, 11:00-15:30 Uhr - München-Haidhausen
Anfängerworkshop Steptanz: "Singing Feet"
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., im Tanzstudio (Rückgebäude unten) am Max-Weber-Platz 2, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Kosten: 50 € - Kurs-Nr.: 16HT008
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0 www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: Kurse -> "Tanz" -> "Steptanz")
Rückschau Januar 2017
- Mittwoch, 11. Januar 2017, 20:00-ca. 21:15 Uhr - München-Schwabing
Übungsabend Alexander-Technik für Fortgeschrittene
für Interessierte, die Alexander-Technik bereits kennengelernt haben und gerne weiter "dranbleiben", üben und vertiefen möchten
Ort: Studio für Alexander-Technik, Werneckstr. 29, 80802 München (U3/6 Münchner Freiheit, Ausgang Haimhauserstraße/Feilitzschstraße + ca. 3 Gehminuten) -- Kosten: 20 €
Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
Workshop: Alexander-Technik für Musiker: Mehr Leichtigkeit beim Musizieren (The Alexander Technique for musicians)
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., im Hauphaus, Ismaninger Str. 29, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz) - Kosten: 45,- Euro - Kurs-Nr: 16HM210
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: "Instrument"-> "Musik + Körperbewusstsein")
Willkommen sind Musizierende aller Stilrichtungen und Levels - mit und ohne Alexander-Erfahrung - Profis, Studierende, Lehrende (Musik-/Gesang-/ Instrument), Sänger, Dirigenten und interessierte Laien!
- Sonntag, 29. Januar 2017, 10:30-15:30 Uhr (inkl. Pause), München-Haidhausen:
Workshop: Alexander-Technik in Tanz & Bewegung:
"... überraschend anders!"
Wir entdecken neue Leichtigkeit, Beweglichkeit, Ausdrucksqualität, feinere Balance, Präsenz und Gelassenheit, indem wir gewohnte (meist unbewusste) Muster - für einen Moment - weglassen. Der natürlichen Anatomie folgend, gelangen wir zu mehr Freiheit im Kopfgelenk: Diese wirkt sich positiv auf alle Aspekte unseres Seins und unsere Gesamtkoordination aus.
Der Kurs führt spielerisch in die Alexander-Technik ein. Wir experimentieren mit einfachen Bewegungen wie Losgehen, Stehen, Arm heben etc., überprüfen unser eigenes Körperbild (Bodymapping) und wenden Alexander-Technik auf Tanzschritte, Bewegungsfolgen, freien Tanz und individuelle Aktivitäten an.
Bitte Socken oder Tanzschläppchen, Trinkwasser und evtl. ein Musikstück/CD nach Wahl mitbringen.
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., Saal im Haupthaus, Ismaninger Str. 29, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Kosten: 50,- Euro - Kurs-Nr.: 16HT160
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: "Tanz"->"Körperbewusstsein...Alexandertechnik", =vorletzter Punkt, unterster Eintrag)
Willkommen sind Tanz- und Bewegungs-Interessierte aller Stilrichtungen. Anfänger/innen ebenso wie Profis und Fortgeschrittene!
Rückschau Dezember 2016
- Mittwoch, 7. Dezember 2016, 20:00-ca. 21:15 Uhr - München-Schwabing
Übungsabend Alexander-Technik für Fortgeschrittene
Rückschau November 2016
Samstag, 12. November 2016, 10:30-14:00 Uhr, München-Haidhausen:
Workshop: Klavierspielen natürlich-funktionell: Alexander-Technik & Feuchtwanger-Klavierübungen
- Mittwoch, 16. November 2016, 20:00-ca. 21:15 Uhr - München-Schwabing
Übungsabend Alexander-Technik für Fortgeschrittene
- Mittwoch, 23. November 2016, 20:00-ca. 21:30 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend "Leichtigkeit entdecken" - Kennenlernen & ausprobieren
Rückschau Oktober 2016
- Sonntag, 9. Oktober 2016, 10:30-14:00 Uhr - München-Haidhausen
Schnupperkurs Steptanz: "Singing Feet"
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., im Tanzstudio (Rückgebäude unten) am Max-Weber-Platz 2, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Kosten: 39 € - Kurs-Nr.: T007
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0 www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: Kurse -> "Tanz" -> "Steptanz")
Rückschau September 2016 - Einzelstunden - Übungsabend für Fortgeschrittene
Rückschau August 2016 - Einzelstunden nach Vereinbarung
- Mittwoch, 3. August 2016, 20:00-ca. 21:15 Uhr - München-Schwabing
Übungsabend Alexander-Technik für Fortgeschrittene
Ort: Studio für Alexander-Technik, Werneckstr. 29, 80802 München (U3/6 Münchner Freiheit, Ausgang Haimhauserstraße/Feilitzschstraße + ca. 3 Gehminuten)
Kosten: 20 € - Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
Rückschau Juli 2016
- Mittwoch, 6. Juli 2016, 20:00-ca. 21:15 Uhr - München-Schwabing
Übungsabend Alexander-Technik für Fortgeschrittene
Ort: Studio für Alexander-Technik, Werneckstr. 29, 80802 München (U3/6 Münchner Freiheit, Ausgang Haimhauserstraße/Feilitzschstraße + ca. 3 Gehminuten)
Kosten: 20 € - Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
Rückschau Juni 2016
- Mittwoch, 1. Juni 2016, 20:00-ca. 21:15 Uhr - München-Schwabing
Übungsabend Alexander-Technik für Fortgeschrittene
Ort: Studio für Alexander-Technik, Werneckstr. 29, 80802 München (U3/6 Münchner Freiheit, Ausgang Haimhauserstraße/Feilitzschstraße + ca. 3 Gehminuten)
Kosten: 20 € - Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
Workshop: Mehr Leichtigkeit beim Musizieren: Alexander-Technik
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., im Hauphaus, Ismaninger Str. 29, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Kosten: ca. 43,- Euro - Kurs-Nr:
Info: J. Dobrick, Tel.: 089-21 29 59 04, Email: info(AT)mind-your-balance.de -- (AT)=@
Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: "Instrument"-> "Musik + Körperbewusstsein")
Willkommen sind Musizierende aller Stilrichtungen und Levels - mit und ohne Alexander-Erfahrung - Profis, Studierende, Musik-/Gesang-/ Instrumentalpädagogen, Sänger, Dirigenten und interessierte Laien!
Alexander-Technik auf dem Streetlife-Festival - Ludwig- & Leopoldstraße
Kennenlernen - Nachfragen - Ausprobieren!
10 Stühle und 10 Bewegungsstationen zum eigenen Experimentieren - mit verschiedenen Münchner LehrerInnen der F.M. Alexander-Technik (ATVD)
am Samstag ab 16 Uhr & am Sonntag ab 12 bis ca. 20 Uhr
Herzlich willkommen!- Einfach vorbeischauen...
Wir kooperieren mit "MAG's (Münchner Aktionswerkstatt Gesundheit) & More e.V." - Stand: etwa Höhe Geschwister-Scholl-Platz/Universität
Initiatoren: Evelyn Plank, Monika Krämer und Jana M. Dobrick
- Mittwoch, 22. Juni 2016, 20:00-ca. 21:30 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend "Leichtigkeit entdecken"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 15,- € (10,- € erm. für Studierende) - Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
Rückschau Mai 2016
- Mittwoch, 11. Mai 2016, 20:00-ca. 21:15 Uhr - München-Schwabing
Übungsabend Alexander-Technik für Fortgeschrittene
für Interessierte, die Alexander-Technik bereits kennengelernt haben und gerne weiter "dranbleiben", üben und vertiefen möchten:
| | | | | | | | - entspannen
- die eigene Mitte stärken
- Rücken, Nacken, Schultern entlasten
- gelassener reagieren
- leichter bewegen
- frei atmen
- ...
| |
Ort: Studio für Alexander-Technik, Werneckstr. 29, 80802 München (U3/6 Münchner Freiheit, Ausgang Haimhauserstraße/Feilitzschstraße + ca. 3 Gehminuten)
Kosten: 20 € - Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
Rückschau April 2016
Übungsabend Alexander-Technik für Fortgeschrittene
Ort: Studio für Alexander-Technik, Werneckstr. 29, 80802 München (U3/6 Münchner Freiheit, Ausgang Haimhauserstraße/Feilitzschstraße + ca. 3 Gehminuten)
Kosten: 20 €
Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
- Sa/So, 16./17. April 2016 - Sa 14-17:30 Uhr, So 10:30-14 Uhr - München-Haidhausen
Workshop: Steptanz: "Singing Feet" - Leichte Mittelstufe (mit Vorkenntnissen)
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., Tanzstudio (unten) am Max-Weber-Platz 2, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Kosten: 81 € - Kurs-Nr.: T006
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0 www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: Kurse -> "Tanz" -> "Steptanz")
- Mittwoch, 27. April 2016, 20:00-ca. 21:30 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend "Leichtigkeit entdecken"
Einführung in die Alexander-Technik & hilfreiche Impulse für den Alltag!
| | | | | | | | - Wie kann mir Alexander-Technik konkret im Alltag nützen?
- Wie entlaste ich z.B. im Sitzen/Stehen den Rücken, Schultern oder Nacken?
- Wie kann ich Balance, Aufrichtung und Präsenz natürlich "geschehen lassen"?
| |
Fragen wie diese leiten uns, wenn wir an diesem Abend unseren "Selbstgebrauch" unter die Lupe nehmen, alte Muster für einen Moment weglassen und neue, konstruktivere Wege erproben.
Ort: voraussichtlich Studio für Alexander-Technik, Werneckstraße 29, 80802 München (U3/6 Münchner Freiheit + ca.3 Gehminuten: Ausgang Haimhauserstr./Feilitzschstraße) - Kosten: 15,- € (10,- € erm. für Studierende) - Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
Rückschau März 2016
"... überraschend anders!"
Wir entdecken neue Leichtigkeit, Beweglichkeit, Ausdrucksqualität, feinere Balance, Präsenz und Gelassenheit, indem wir gewohnte (meist unbewusste) Muster - für einen Moment - weglassen. Der natürlichen Anatomie folgend, gelangen wir zu mehr Freiheit im Kopfgelenk: Diese wirkt sich positiv auf alle Aspekte unseres Seins und unsere Gesamtkoordination aus.
Der Kurs führt spielerisch in die Alexander-Technik ein. Wir experimentieren mit einfachen Bewegungen wie Losgehen, Stehen, Arm heben etc., überprüfen unser eigenes Körperbild (Bodymapping) und wenden Alexander-Technik auf Tanzschritte, Bewegungsfolgen, freien Tanz und individuelle Aktivitäten an.
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., im Tanzstudio (oben) am Max-Weber-Platz 2, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz) - Kosten: 50,- Euro - Kurs-Nr.: T150
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: "Tanz"->"Körperbewusstsein...Alexandertechnik", =vorletzter Punkt, unterster Eintrag)
Willkommen sind Tanz- und Bewegungs-Interessierte aller Stilrichtungen. Anfänger/innen ebenso wie Profis und Fortgeschrittene!
Übungsabend Alexander-Technik für Fortgeschrittene
für alle, die Alexander-Technik bereits kennengelernt haben und gerne weiter "dranbleiben", üben und vertiefen möchten
Ort: Studio für Alexander-Technik, Werneckstr. 29, 80802 München (U3/6 Münchner Freiheit, Ausgang Haimhauserstraße/Feilitzschstraße + ca. 3 Gehminuten)
Kosten: 20 € - Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
- 29. März bis 3. April 2016 - Feuchtwangen
29. Internationaler Meisterkurs für Klavier mit Prof. Peter Feuchtwanger
Piano Masterclass - Cours de Haute Interprétation
Alexander-Technik: Einzelstunden und Kursbegleitung: Jana M. Dobrick
www.feuchtwangen.de (-> Kulturelle Veranstaltungen); www.peter-feuchtwanger.de
Achtung: Peter Feuchtwanger musste den Kurs bedauerlicherweise absagen. Das Pianofestival mit abendlichen Konzerten findet jedoch wie geplant statt!! Ebenso ein Austausch-Forum langjähriger Schüler/innen und Assistent/innen.
Rückschau Februar 2016
- Mittwoch, 3. Februar 2016, 20:00-ca. 21:30 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend "Leichtigkeit entdecken"
Einführung in die Alexander-Technik & hilfreiche Impulse für den Alltag!
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße) - Kosten: 15,- € (10,- € erm. für Studierende) - Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
- Mittwoch, 17. Februar 2016, 20:00-ca. 21:15 Uhr - München-Schwabing
Übungsabend Alexander-Technik für Fortgeschrittene
für alle, die Alexander-Technik bereits kennengelernt haben und gerne weiter "dranbleiben", üben und vertiefen möchten
Ort: Studio für Alexander-Technik, Werneckstr. 29, 80802 München (U3/6 Münchner Freiheit, Ausgang Haimhauserstraße/Feilitzschstraße + ca. 3 Gehminuten)
Kosten: 20 € - Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
- Samstag, 20. Februar 2016, voraussichtl. ab 18 Uhr - München-Haidhausen
"Tanzlust" am Freien Musikzentrum München e.V. - Eintritt frei
Präsentationen - Mini-Workshops - freies Tanzen ...unter anderem ein Kurzbeitrag von "Steppiano" :-)
Tanzstudios am Max-Weber-Platz 2, 81675 München, www.freies-musikzentrum.de
- Dienstag, 23. Februar 2016, 19:30-21:30 Uhr - Vaterstetten b. München
"Leichtigkeit entdecken: Alexander-Technik" - Einführungsabend mit praktischen Übungen
Ort: Volkshochschule Vaterstetten, neu: voraussichtlich Baldhamer Straße 39, 85591 Vaterstetten b. München (S4 Richtung Ebersberg, Haltest. Vaterstetten + Busanschluss) Kosten: 9,- € - Kurs Nr. 2041 - hier gehts zur >Kursbeschreibung - Info & >Anmeldung: Volkshochschule Vaterstetten e.V., www.vhs-vaterstetten.de, Tel.: 08106-35 90 35
Einführung in die Alexander-Technik & hilfreiche Impulse für den Alltag!
Alexander-Technik & Feuchtwanger-Klavierübungen
| | | | | | | | | | |  | Leichtigkeit
Effizienz
Lebendige Balance
| | | | | | | | | | | | | | | | | |
Für Studierende, Laien, Pianisten, Lehrende. Alle Stilrichtungen willkommen!
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., Haupthaus, Ismaninger Str. 29, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Kosten: ca. 45,- Euro - Kurs-Nr.: M200
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: "Instrument" -> "Körperbewusstsein...Alexandertechnik")
Rückschau Januar 2016
Workshop: Mehr Leichtigkeit beim Musizieren: Alexander-Technik
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., im Hauphaus, Ismaninger Str. 29, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz) - Kosten: ca. 43,- Euro - Kurs-Nr:
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: "Instrument"-> "Musik + Körperbewusstsein")
Willkommen sind Musizierende aller Stilrichtungen und Levels - mit und ohne Alexander-Erfahrung - Profis, Studierende, Musik-/Gesang-/ Instrumentalpädagogen, Sänger, Dirigenten und interessierte Laien!
Das Duo Steppiano: Jana Dobrick & Stefan Kurz - Musikkabarett
Kleinkunst, die in keine Schublade passt... Ein vergnüglicher Abend mit Steptanz, Wortwitz, Gesang und Klavier
...heiter-schräg-hintersinnig-heiter-schräg-hintersinnig-heiter...
Ort: Ars Musica im Stemmerhof, Plinganserstr. 6 (U6 Harras)Reservierungstelefon: 089 / 666 98 597
Info: www.ars-musica-muenchen.de
Workshop: Steptanz: "Singing Feet" - Anfänger und Wiederauffrischer
| 
| Ort: Freies Musikzentrum München e.V., im Tanzstudio (oben) am Max-Weber-Platz 2, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Kosten: 52 € - Kurs-Nr.: T005
Info & Anmeldung: Tel.: 089-41 42 47-0 www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: Kurse -> "Tanz" -> "Steptanz") |
- Samstag, 30. Januar 2016 - München-Haidhausen
Tag der Offenen Tür am Freien Musikzentrum München e.V.
im Haupthaus, Ismaninger Str. 29, 81675 München, www.freies-musikzentrum.de
Rückschau Dezember 2015
- Samstag, 5. Dezember 2015, 11:00-15:30 Uhr - München-Haidhausen
Workshop: Steptanz: "Singing Feet" - Anfänger und Wiederauffrischer
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., im Tanzstudio (unten) am Max-Weber-Platz 2, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Kosten: 52 € - Kurs-Nr.: T004
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0 www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: Kurse -> "Tanz" -> "Steptanz")
- Mittwoch, 16. Dezember 2015, 20:00-ca. 21:15 Uhr - München-Schwabing
Übungsabend Alexander-Technik für Fortgeschrittene
Ort: Studio für Alexander-Technik, Werneckstr. 29, 80802 München (U3/6 Münchner Freiheit, Ausgang Haimhauserstraße/Feilitzschstraße + ca. 3 Gehminuten)
Kosten: 20 € - Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
Rückschau November 2015
- Mittwoch, 18. November 2015, 20:00-ca. 21:15 Uhr - München-Schwabing
Übungsabend Alexander-Technik für Fortgeschrittene
für alle, die Alexander-Technik bereits kennengelernt haben und gerne weiter "dranbleiben", üben und vertiefen möchten:
| | | | | | | | - entspannen
- die eigene Mitte stärken
- Rücken, Nacken, Schultern entlasten
- gelassener reagieren
- leichter bewegen
- frei atmen
- ...
| |
Ort: Studio für Alexander-Technik, Werneckstr. 29, 80802 München (U3/6 Münchner Freiheit, Ausgang Haimhauserstraße/Feilitzschstraße + ca. 3 Gehminuten)
Kosten: 20 €
Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
- Mittwoch, 25. November 2015, 20:00-ca. 21:30 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend "Leichtigkeit entdecken"
Einführung in die Alexander-Technik & hilfreiche Impulse für den Alltag!
Ort: Achtung Raumänderung: ausnahmsweise im Studio für Alexander-Technik, Werneckstraße 29, 80802 München-Schwabing (U3/6 Münchner Freiheit +3 Minuten Fußweg: Ausgang Haimhauserstraße -> Feilitzschstraße)
Kosten: 15,- € (10,- € erm. für Studierende) - Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
- Samstag, 28. November 2015, 20 Uhr - München-Sendling
Das Duo Steppiano: Jana Dobrick & Stefan Kurz - Musikkabarett
* * * * * Vielen Dank an das wunderbare Publikum !!! * * * * *
Kleinkunst, die in keine Schublade passt... Ein vergnüglicher Abend mit Steptanz, Wortwitz, Gesang und Klavier
...heiter-schräg-hintersinnig-heiter-schräg-hintersinnig-heiter...
Ort: Ars Musica im Stemmerhof, Plinganserstr. 6 (U6 Harras) - Reservierungstelefon: 089 / 666 98 597 - Info: www.ars-musica-muenchen.de
Rückschau Oktober 2015
12.-18. Oktober 2015
"International Alexander Awareness Week"
Veranstaltungen zur Alexander-Technik an diversen Orten weltweit
Alexander-Technik & Feuchtwanger-Klavierübungen
Für Studierende, Laien, Pianisten, Lehrende. Alle Stilrichtungen willkommen!
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., Haupthaus, Ismaninger Str. 29, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz) - Kosten: 45,- Euro - Kurs-Nr.: M200
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: "Instrument" -> "Körperbewusstsein...Alexandertechnik")
- Sonntag, 18. Oktober 2015, 10:30-14:00 Uhr - München-Haidhausen
Schnupperworkshop Steptanz: "Singing Feet"
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., im Tanzstudio (oben) am Max-Weber-Platz 2, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Kosten: 41 € - Kurs-Nr.: T003
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0 www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: Kurse -> "Tanz" -> "Steptanz")
- Mittwoch, 21. Oktober 2015, 20:00-ca. 21:30 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend "Leichtigkeit entdecken"
Einführung in die Alexander-Technik & hilfreiche Impulse für den Alltag!
| | | | | | | | - Wie kann mir Alexander-Technik konkret im Alltag nützen?
- Wie entlaste ich z.B. im Sitzen/Stehen den Rücken, Schultern oder Nacken?
- Wie kann ich Balance, Aufrichtung und Präsenz natürlich "geschehen lassen"?
| |
Fragen wie diese leiten uns, wenn wir an diesem Abend unseren "Selbstgebrauch" unter die Lupe nehmen, alte Muster für einen Moment weglassen und neue, konstruktivere Wege erproben.
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße) - Kosten: 15,- € (10,- € erm. für Studierende) - Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
Rückschau September 2015
Alexander-Technik am Streetlife-Festival (Ludwig- und Leopoldstraße)
für alle, die Alexander-Technik ausprobieren möchten:
10 Stühle und 10 Bewegungsstationen zum eigenen Experimentieren - mit verschiedenen Münchner LehrerInnen der F.M. Alexander-Technik (ATVD)
Kennenlernen - Nachfragen - Ausprobieren!
am Samstag ab 16 Uhr & am Sonntag ab 12 Uhr (je nach Besucherandrang jeweils bis ca. 20/21 Uhr)
Herzlich willkommen!- Einfach vorbeischauen...
Wir kooperieren mit "MAG's (Münchner Aktionswerkstatt Gesundheit) & More e.V."; unser Stand ist Nähe Universitäts-Hauptgebäude, zwischen Schellingstraße und Geschwister-Scholl-Platz (U3/6 Universität)
Initiatoren: Evelyn Plank, Monika Krämer und Jana M. Dobrick
Übungsabend Alexander-Technik für Fortgeschrittene
für alle, die Alexander-Technik bereits kennengelernt haben und gerne weiter "dranbleiben", üben und vertiefen möchten:
| | | | | | | | - entspannen
- die eigene Mitte stärken
- Rücken, Nacken, Schultern entlasten
- gelassener reagieren
- leichter bewegen
- frei atmen
- ...
| |
Ort: Studio für Alexander-Technik, Werneckstr. 29, 80802 München (U3/6 Münchner Freiheit, Ausgang Haimhauserstraße/Feilitzschstraße + ca. 3 Gehminuten) - Kosten: 20 € -
Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
Rückschau August 2015
"Mind your Balance" - Übungsabend Alexander-Technik
Ort: Studio für Alexander-Technik, Werneckstr. 29, 80802 München (U3/6 Münchner Freiheit, Ausgang Haimhauserstraße/Feilitzschstraße + ca. 3 Gehminuten) - Kosten: 20 € - Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
Rückschau Juli 2015
- Mittwoch, 15. Juli 2015, 20:00-21:30 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend "Leichtigkeit entdecken"
| | | | | | | | - Wie kann mir Alexander-Technik konkret im Alltag nützen?
- Wie entlaste ich z.B. im Sitzen/Stehen den Rücken, Schultern oder Nacken?
- Wie können Balance, Aufrichtung und Präsenz natürlich geschehen?
| |
Fragen wie diese leiten uns, wenn wir an diesem Abend unseren "Selbstgebrauch" unter die Lupe nehmen, alte Muster für einen Moment weglassen und neue, konstruktivere Wege erproben.
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße) - Kosten: 15,- € (10,- € erm. für Studierende) - Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@ - Bitte mitbringen: Eine Decke, Socken, 3-5 dünne Bücher - Herzlich willkommen - mit oder ohne Vorkenntnisse!
"Mind your Balance" - Übungsabend Alexander-Technik
für alle, die Alexander-Technik bereits kennengelernt haben und gerne weiter "dranbleiben", üben und vertiefen möchten
Ort: Studio für Alexander-Technik, Werneckstr. 29, 80802 München (U3/6 Münchner Freiheit, Ausgang Haimhauserstraße/Feilitzschstraße + ca. 3 Gehminuten) - Kosten: 20 € -
Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
Rückschau Juni 2015
- Mittwoch, 17. Juni 2015, 20:00-21:30 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend "Leichtigkeit entdecken"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße) - Kosten: 15,- € (10,- € erm. für Studierende) - Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
Workshop: Mehr Leichtigkeit beim Musizieren: Alexander-Technik
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., im Hauphaus, Ismaninger Str. 29, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Kosten: 43,- Euro - Kurs-Nr: M210
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: "Instrument"-> "Musik + Körperbewusstsein")
Willkommen sind Musizierende aller Stilrichtungen und Levels - mit und ohne Alexander-Erfahrung - Profis, Studierende, Musik-/Gesang-/ Instrumentalpädagogen, Sänger, Dirigenten und interessierte Laien!
"Mind your Balance" - Übungsabend Alexander-Technik
für alle, die Alexander-Technik bereits kennengelernt haben und gerne weiter "dranbleiben", üben und vertiefen möchten:
| | | | | | | | - entspannen
- die eigene Mitte stärken
- Rücken, Nacken, Schultern entlasten
- gelassener reagieren
- leichter bewegen
- frei atmen
- ...
| |
Ort: Studio für Alexander-Technik, Werneckstr. 29, 80802 München (U3/6 Münchner Freiheit, Ausgang Haimhauserstraße/Feilitzschstraße + ca. 3 Gehminuten)
Kosten: 20 €
Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
Rückschau Mai 2015
- Mittwoch, 6. Mai 2015, 20:00-21:30 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend "Leichtigkeit entdecken"
| | | | | | | | - Wie kann mir Alexander-Technik konkret im Alltag nützen?
- Weshalb tun mir z.B. nach längerem Sitzen/Stehen Rücken, Schultern oder Nacken weh?
- Wie kann ich Balance, Aufrichtung und Präsenz "geschehen lassen"?
| |
Fragen wie diese leiten uns, wenn wir an diesem Abend unseren "Selbstgebrauch" unter die Lupe nehmen, alte Muster für einen Moment weglassen und neue, konstruktivere Wege erproben.
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße) - Kosten: 15,- € (10,- € erm. für Studierende) - Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@ - Bitte mitbringen: Eine Decke, Socken, 3-5 dünne Bücher - Herzlich willkommen - mit oder ohne Vorkenntnisse!
--- 15.-22. Mai 2015 in Kreta: ---
- Ferienwoche: "Innere und äußere Balance mit Alexander-Technik", Kreta:

| In einem wohltuenden und kraftvollen Ambiente erkunden wir spielerisch die verblüffende Wahrheit: „Das Richtige geschieht von selbst… wenn wir nicht stören“ (F. M. Alexander, 1869-1955). Durch leichte Unterstützung mit den Händen und verbale Anweisungen lernen Sie, eingefahrene und ungünstige Gewohnheiten (Bewegung, Denken, Handeln) zu erkennen und – für einen Augenblick – wegzulassen. Entdecken Sie, alltägliche Dinge auf eine neue und überraschend leichte Weise zu tun. Und erfahren Sie dadurch eine innere und äußere Aufrichtung! |

|
Kurs: Alexander-Technik (tägl. ca. 3-4 Std. Gruppenunterricht, überwiegend vormittags) an 5 Tagen
Nachmittag, Abend: zur freien Verfügung - Strand, Wandern, Genießen, Auftanken...
Einzelstunden vor Ort zusätzlich möglich.
Ort: Plakias, an der Südküste Kretas (GR) - direkt am Meer
Kosten: 770 € (inkl. 7x Ü/F im 1/2 DZ, 2 gemeinsame Abendessen, Sammeltransfer ab/bis Heraklion freitags. Eigenanreise/Flug nicht inbegriffen.)
Für Rückfragen: Tel.: 089-21 29 59 04, Email: info(AT)mind-your-balance.de
Info & Anmeldung: www.kretakreativ.eu (-> Programm -> Intensiv-Wochen 2015; Kurs-Nr.: KRE 04)
Rückschau April 2015
- 7.-12. April 2015 - Feuchtwangen
28. Internationaler Meisterkurs mit Prof. Peter Feuchtwanger
Cours de Haute Interprétation
Alexander-Technik: Einzelstunden und Kursbegleitung: Jana M. Dobrick
www.feuchtwangen.de (-> Kulturelle Veranst.) - www.peter-feuchtwanger.de
- Mittwoch, 15. April 2015, 20:00-21:30 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend "Leichtigkeit entdecken"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße) - Kosten: 15,- € (10,- € erm. für Studierende) - Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
- 22. und 29. April 2015 - je 20:00-21:15 Uhr - München-Schwabing
"Mind Your Balance" - Alexander-Technik in der Gruppe
| | | | | | | | - auftanken
- entspannen
- die eigene Mitte stärken
- gelassener reagieren
- leichter bewegen
- frei atmen
- ...
| |
Ort: Studio für Alexander-Technik, Werneckstr. 29, 80802 München (U3/6 Münchner Freiheit, Ausgang Haimhauserstraße/Feilitzschstraße + ca. 3 Gehminuten)
Kosten: 120 € (für insgesamt 6 Kurstermine)
Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@ - Bitte mitbringen: Socken, bewegungsfreundliche Kleidung
Rückschau März 2015
- Neu: 11.+25. März 2015, 2x monatl. 20:00-21:15 Uhr - München-Schwabing
"Mind Your Balance" - Alexander-Technik in der Gruppe
| | | | | | | | - auftanken
- entspannen
- die eigene Mitte stärken
- gelassener reagieren
- leichter bewegen
- frei atmen
- ...
| |
Termine: 11.+25. März, 22.+29. April 2015, je 20:00-21:15 Uhr
Einstieg zum 11. März noch möglich.
Ort: Studio für Alexander-Technik, Werneckstr. 29, 80802 München (U3/6 Münchner Freiheit, Ausgang Haimhauserstraße/Feilitzschstraße + ca. 3 Gehminuten) - Kosten: 80 € (für alle 4 Kurstermine) - Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@ - Bitte mitbringen: Socken, eine Decke, bewegungsfreundliche Kleidung - Herzlich willkommen - mit oder ohne Vorkenntnisse!
Alexander-Technik & Feuchtwanger-Klavierübungen - Für Studierende, Laien, Pianisten, Lehrende. Alle Stilrichtungen willkommen!
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., Haupthaus, Ismaninger Str. 29, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Kosten: ca. 43,- Euro - Kurs-Nr.: M200
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: "Instrument" -> "Körperbewusstsein...Alexandertechnik")
- Mittwoch, 18. März 2015, 20:00-21:30 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend "Leichtigkeit entdecken"
| | | | | | | | - Wie kann mir Alexander-Technik konkret im Alltag nützen?
- Weshalb tun mir z.B. nach längerem Sitzen/Stehen Rücken, Schultern oder Nacken weh?
- Wie kann ich Balance, Aufrichtung und Präsenz "geschehen lassen"?
| |
Fragen wie diese leiten uns, wenn wir an diesem Abend unseren "Selbstgebrauch" unter die Lupe nehmen, alte Muster für einen Moment weglassen und neue, konstruktivere Wege erproben.
Ort: Achtung Raumänderung: ausnahmsweise im Studio für Alexander-Technik, Werneckstraße 29, 80802 München (U3/6 Münchner Freheit + 3 Minuten Fußweg)
Kosten: 15,- € (10,- € erm. für Studierende) - Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
Bitte mitbringen: Eine Decke, Socken, 3-5 dünne Bücher - Herzlich willkommen - mit oder ohne Vorkenntnisse!
Rückschau Februar 2015
Ort: Volkshochschule Vaterstetten, Wendelsteinstraße 8 (Grundschule), Dachraum D6, 85591 Vaterstetten b. München (S4 Richtung Ebersberg, Haltest. Vaterstetten + ca. 5 Min. Fußweg) - Kosten: 9,- € - Kurs Nr. 2041 - hier gehts zur >Kursbeschreibung- Info & >Anmeldung: Volkshochschule Vaterstetten e.V., www.vhs-vaterstetten.de, Tel.: 08106-35 90 35
"... überraschend anders!"
Wir entdecken neue Leichtigkeit, Beweglichkeit, Ausdrucksqualität, feinere Balance, Präsenz und Gelassenheit, indem wir gewohnte (meist unbewusste) Muster - für einen Moment - weglassen. Der natürlichen Anatomie folgend, gelangen wir zu mehr Freiheit im Kopfgelenk: Diese wirkt sich positiv auf alle Aspekte unseres Seins und unsere Gesamtkoordination aus. ...
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., im Tanzstudio (oben) am Max-Weber-Platz 2, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz) - Kosten: 50,- Euro - Kurs-Nr.: T156 - Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: "Tanz+Körperbewusstsein"->Feldenkrais+Alexandertechnik: unterster Eintrag)
- Neu: Ab Mittwoch, 11. Februar 2015, 2x monatl. 20:00-21:15 Uhr - München-Schwabing
"Mind Your Balance" - Alexander-Technik in der Gruppe
| | | | | | | | - auftanken
- entspannen
- die eigene Mitte stärken
- gelassener reagieren
- leichter bewegen
- frei atmen
- ...
| |
Termine: 11.+18. Februar, 11.+25. März, 22.+29. April 2015, je 20:00-21:15 Uhr
Ort: Studio für Alexander-Technik, Werneckstr. 29, 80802 München (U3/6 Münchner Freiheit, Ausgang Haimhauserstraße/Feilitzschstraße + ca. 3 Gehminuten) - Kosten: 120 € (für alle 6 Kurstermine)
Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@ - Bitte mitbringen: Socken, eine Decke, bewegungsfreundliche Kleidung
Herzlich willkommen - mit oder ohne Vorkenntnisse!
- Mittwoch, 25. Februar 2015, 20:00-21:30 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend "Leichtigkeit entdecken"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße) - Kosten: 15,- € (10,- € erm. für Studierende)Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
Rückschau Januar 2015
- Samstag, 17. Januar 2015, 20 Uhr - München-Sendling
* * * Vielen Dank an das bezaubernde Publikum !!! * * *
Das Duo Steppiano: Jana Dobrick & Stefan Kurz spielen "Vom Doa... & More"
Kleinkunst, die in keine Schublade passt... Ein vergnüglicher Abend mit Steptanz, Wortwitz, Gesang und Klavier
...heiter-schräg-hintersinnig-heiter-schräg-hintersinnig-heiter...
Ort: Ars Musica im Stemmerhof, Plinganserstr. 6 (U6 Harras) - Reservierungstelefon: 089 / 666 98 597 - ausverkauft! - Restkarten evtl. an der AK -
Info: www.ars-musica-muenchen.de
- Mittwoch, 21. Januar 2015, 20:00-21:30 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend "Leichtigkeit entdecken"
| | | | | | | | - Wie kann mir Alexander-Technik konkret im Alltag nützen?
- Weshalb tun mir z.B. nach längerem Sitzen/Stehen Rücken, Schultern oder Nacken weh?
- Wie kann ich Balance, Aufrichtung und Präsenz "geschehen lassen"?
| |
Fragen wie diese leiten uns, wenn wir an diesem Abend unseren "Selbstgebrauch" unter die Lupe nehmen, alte Muster für einen Moment weglassen und neue, konstruktivere Wege erproben.
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße) - Kosten: 15,- € (10,- € erm. für Studierende) - Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@ - Bitte mitbringen: Eine Decke, Socken, 3-5 dünne Bücher - Herzlich willkommen - mit oder ohne Vorkenntnisse!
Rückschau Dezember 2014
- Dienstag, 09.12.2014, 20:00-21:30 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend "Leichtigkeit entdecken"
| | | | | | | | - Wie kann mir Alexander-Technik konkret im Alltag nützen?
- Weshalb tun mir z.B. nach längerem Sitzen/Stehen Rücken, Schultern oder Nacken weh?
- Wie kann ich Balance, Aufrichtung und Präsenz "geschehen lassen"?
| |
Fragen wie diese leiten uns, wenn wir an diesem Abend unseren "Selbstgebrauch" unter die Lupe nehmen, alte Muster für einen Moment weglassen und neue, konstruktivere Wege erproben.
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße) - Kosten: 15,- € (10,- € erm. für Studierende) - Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@ - Bitte mitbringen: Eine Decke, Socken, 3-5 dünne Bücher - Herzlich willkommen - mit oder ohne Vorkenntnisse!
Rückschau November 2014
- Mittwoch, 12.11.2014, 20:00-21:30 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend "Leichtigkeit entdecken"
| | | | | | | | - Spannungen loswerden
- gelassen reagieren
- koordiniert bewegen - schmerzfrei agieren
- natürliche Aufrichtung und Balance "geschehen lassen"
| |
Willkommen sind Beginner ebenso wie Alexander-Erfahrene! Wer eine Aktivität "alexandrisch beleuchten" möchte, kann Equipment gerne mitbringen, z.B.Laptop, Fahrrad, Joggingschuhe...
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße) - Kosten: 15,- € (10,- € erm. für Studierende)Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
Workshop: Mehr Leichtigkeit beim Musizieren: Alexander-Technik
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., Raum K7, Ismaninger Str. 29, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: "Instrument"-> "Musik + Körperbewusstsein") - Kosten: 42,- Euro - Kurs-Nr: M666
Willkommen sind Musizierende aller Stilrichtungen und Levels - mit und ohne Alexander-Erfahrung - Profis, Studierende, Musik-/Gesang-/ Instrumentalpädagogen, Sänger, Dirigenten und interessierte Laien!
Rückschau Oktober 2014
International Alexandertechnique Awareness Week
Zahlreiche Alexander-Technik-Veranstaltungen weltweit an verschiedenen Orten
Offener Abend "Leichtigkeit entdecken"
| | | | | | | | - Spannungen loswerden
- Stress gelassener begegnen
- koordiniert bewegen - schmerzfreier agieren
- natürliche Balance und Aufrichtung "geschehen lassen"
| |
Willkommen sind Beginner ebenso wie Alexander-Erfahrene. An diesem Abend nehmen wir unseren "Selbstgebrauch" unter die Lupe, lassen alte Muster für einen Moment weg und erproben neue, konstruktivere Wege! Wer eine konkrete Aktivität "alexandrisch" beleuchten möchte, kann Equipment für die Wunsch-Aktivität mitbringen, z.B. Laptop, Fahrrad, Musikinstrument...
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße) - Kosten: 15,- € (10,- € erm. für Studierende) - Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@ - Bitte mitbringen: Eine Decke, Socken, 3-5 dünne Bücher - Herzlich willkommen - mit oder ohne Vorkenntnisse!
Meisterkurs für Klavier mit Prof. Peter Feuchtwanger
Kursbegleitung/F.M. Alexander-Technik: J. Dobrick
Prof. Peter Feuchtwanger kann derzeit leider nicht reisen. Der Kurs fällt aus.
(Nächste Gelegenheit: April 2015 in Feuchtwangen!)
Veranstalter: Landesverband Bayerischer Tonkünstler e.V. im DTKV, www.dtkvbayern.de, Tel.: 089-54 21 20 80
Weitere Info: www.peter-feuchtwanger.de
Rückschau September 2014
Alexander-Technik & Feuchtwanger-Klavierübungen
Für Studierende, Laien, Pianisten, Lehrende. Alle Stilrichtungen willkommen!
Bitte mitbringen: Noten, Schreibzeug, Socken, bewegungsfreundliche Kleidung, Trinkwasser
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., Raum K7, Ismaninger Str. 29, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Kosten: 42,- Euro - Kurs-Nr.: M555
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: "Instrument" -> Musik und Körperbewusstsein")
- Mittwoch, 17.09.2014, 20:00-21:30 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend "Leichtigkeit entdecken"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 15,- € (10,- € erm. für Studierende) - Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
Rückschau August 2014
- 31.7.-8.8.2014 - Salzburg
Internationale Schulmusiktage Leo Rinderer, Salzburg: Symposium
für Pädagoginnen und Pädagogen aller Schultypen, Lehrkräfte an Musikschulen, ChorleiterInnen, StudentInnen und Interessierte.
Beiträge zur Didaktik und Methodik eines zeitgemäßen Musikunterrichts. In Vorträgen, Workshops und Einzelunterricht werden alle wesentlichen Arbeitsfelder der gegenwärtigen musikpädagogischen Schulpraxis berücksichtigt.
Leitung: Christine Rinderer-Frisch. - In Zusammenarbeit mit dem Landesschulrat für Salzburg und der AGMÖ. Von Kultusministerien in D / A /CH als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.
Beiträge zu F.M. Alexander-Technik und Steptanz: Jana M. Dobrick
Ausführliches Programm & Anmeldung unter: www.schulmusik-rinderer.at
Rückschau Juli 2014
- Mittwoch, 09.07.2014, 20:00-21:30 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend "Leichtigkeit entdecken" in M-Schwabing
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 15,- € (10,- € erm. für Studierende) - Anmeldung: 089-21295904 oder Email: info(AT)mind-your-balance.de - (AT)=@
"... überraschend anders!"
Wir entdecken neue Leichtigkeit, Beweglichkeit, Ausdrucksqualität, feinere Balance, Präsenz und Gelassenheit, indem wir gewohnte (meist unbewusste) Muster - für einen Moment - weglassen. Der natürlichen Anatomie folgend, gelangen wir zu mehr Freiheit im Kopfgelenk: Diese wirkt sich positiv auf alle Aspekte unseres Seins und unsere Gesamtkoordination aus.
Der Kurs führt spielerisch in die Alexander-Technik ein. Wir experimentieren mit einfachen Bewegungen wie Losgehen, Stehen, Arm heben etc., überprüfen unser eigenes Körperbild (Bodymapping) und wenden Alexander-Technik auf Tanzschritte, Bewegungsfolgen, freien Tanz und individuelle Aktivitäten an.
Bitte Socken oder Tanzschläppchen, Trinkwasser und evtl. ein Musikstück/CD nach Wahl mitbringen.
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., im Saal, Ismaninger Str. 29, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Kosten: 50,- Euro - Kurs-Nr.: 14FT156
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: "Tanz+Körperbewusstsein"->Feldenkrais+Alexandertechnik: unterster Eintrag)
Willkommen sind Tanz- und Bewegungs-Interessierte aller Stilrichtungen. Anfänger/innen ebenso wie Profis und Fortgeschrittene!
Rückschau Juni 2014
- Mittwoch, 04.06.2014, 20:00-21:30 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend: Alexander-Technik - "Leichtigkeit entdecken"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 15,- € (10,- € erm. für Studierende) - Anmeldung: 089-33 54 12 bzw. 089-21295904 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Rückschau Mai 2014
- Samstag, 24.05.2014, 20 Uhr - München-Sendling
Das Duo Steppiano: Jana Dobrick & Stefan Kurz spielen
Vom Doa* - neue und alte Perlen ihres Musikkabaretts -
Kleinkunst, die in keine Schublade passt... Ein vergnüglicher Abend mit Steptanz, Wortwitz, Gesang und Klavier
*** Vielen Dank an das wunderbare Publikum!!! ***
Ort: Ars Musica im Stemmerhof, Plinganserstr. 6 (U6 Harras)
Eintritt: 13,-/10,- €
Reservierungstelefon: 089 / 666 98 597
Info: www.ars-musica-muenchen.de
- Mittwoch, 07.05.2014, 20:00-21:30 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend: Alexander-Technik - "Leichtigkeit entdecken"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 15,- € (10,- € erm. für Studierende) - Anmeldung: 089-33 54 12 bzw. 089-21295904 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Rückschau April 2014
- Mittwoch, 09.04.2014, 20:00-21:30 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend: Alexander-Technik - "Leichtigkeit entdecken"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 15,- € (10,- € erm. für Studierende)Anmeldung: 089-33 54 12 bzw. 089-21295904 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
- 16.-19.04.2014 - Göttingen
Internationaler Meisterkurs Klavier mit Prof. Peter Feuchtwanger
Kursbegleitung und Einzelstunden Alexander-Technik: Jana M. Dobrick
Kursflyer: P. Feuchtwanger Meisterkurs Göttingen April 2014
Weitere Info: www.peter-feuchtwanger.de
- 22.-27.04.2014 - Feuchtwangen
27. Internationaler Meisterkurs für Klavier mit Prof. Peter Feuchtwanger
Kursbegleitung und Einzelstunden Alexander-Technik: Jana M. Dobrick
Weitere Info: www.peter-feuchtwanger.de und www.feuchtwangen.de
Rückschau März 2014
Neu: "Steptanz in Schwabing mit Alexander-Technik" - regelmäßig montags
18:30-19:30 Uhr Anfänger mit u. ohne Vorkenntnisse
19:30-20:45 Uhr Fortgeschrittene
20:45-21:45 Uhr Mittelstufe
Ort: Studio: Adalbertstraße 16 Rgb. (Untergeschoß) (U3/6 Universität, nördl. Ausgang: "Akademiestraße", gleich links in die Adalbertstraße laufen: 1 min.) Kosten: 135,- € (60 min.-Kurs) - 155,- € (75 min.-Kurs) für je 10 Kurstermine
(Einzelstunde: 60 min: 15,50 € - 75 min: 17,50 €)
Einstieg ist jederzeit möglich! Keine Vertragsbindung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Info & Anmeldung unter Tel.: 089-21295904 oder Email: info@steppiano.de
Offener Abend: Alexander-Technik - "Leichtigkeit entdecken"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 15,- € (10,- € erm. für Studierende) - Anmeldung: 089-33 54 12 bzw. 089-21295904 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Workshop: Alexander-Technik für Musiker, Sänger & Dirigenten
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., Saal im Haupthaus, Ismaninger Str. 29, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Kosten: 50,- Euro - Kurs-Nr:
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: "Tanz+Körperbewusstsein"-> "Feldenkrais+ Alexandertechnik")
Willkommen sind Musizierende aller Stilrichtungen und Levels - mit und ohne Alexander-Erfahrung! - Profis, Studierende, Musik-/Gesang-/Instrumentalpädagogen und interessierte Laien.
Rückschau Februar 2014
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., Saal im Haupthaus, Ismaninger Str. 29, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz) - Kosten: 50,- Euro - Kurs-Nr:
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: "Tanz+Körperbewusstsein"-> "Feldenkrais+ Alexandertechnik")
Willkommen sind Musizierende aller Stilrichtungen und Levels - mit und ohne Alexander-Erfahrung! - Profis, Studierende, Musik-/Gesang-/Instrumentalpädagogen und interessierte Laien.
| | | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | 
| | Alexander-Technik für Musiker,
Sänger, Dirigenten | |
| | | | | | | | | | | Ob Sitz- oder Spielhaltung am Instrument, virtuose Passagen, Lampenfieber - Musizieren stellt vielfältige Anforderungen an uns. Langfristig kann unser Körper mit Stress-Symptomen, Spannungen, Schmerzen oder Blockaden antworten. Durch Alexander-Technik entdecken wir natürliche und effiziente Wege des "Selbstgebrauchs" bei dem was wir tun: Durch Weglassen (meist unbewusster) ungünstiger Muster (im Bewegen, Denken, Handeln) entsteht Freiraum: Wir entdecken neue Handlungsspielräume und Sichtweisen, oft überraschende Lösungen! Beschwerden können sich lösen, unsere ursprüngliche Balance sich wieder einstellen. Feinere Klangqualität, Präsenz und klarere Spielbewegungen sind die Folge. Mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden sind möglich! Der Kurs führt spielerisch in die Alexander-Technik ein, zeigt die individuelle Anwendung am Instrument bzw. beim Singen oder Dirigieren und liefert konkrete Impulse für den Alltag. Persönliche Fragestellungen willkommen! Bitte Instrument, Socken und Trinkwasser mitbringen (Klavier vorhanden). |
| |  | |
| | | | | | | | | | | | | | |
- Dienstag, 11.02.2014, 19.30 Uhr - Vaterstetten b. München
Mental Moves - Alexander-Technik und Osteopathie (Praktischer Infoabend)
F.M. Alexander-Technik ist eine ganzheitliche, körperorientierte Methode, die uns darin unterstützt, die Dinge, die wir tun, mit Leichtigkeit, Koordination und Effizienz zu tun.
Die Osteopathie ist eine sanfte Körpertherapie, die alle Strukturen des Organismus ausgleicht und die Selbstheilungskräfte stimuliert.
Die Kombination beider Methoden ermöglicht es, den Therapieerfolg zu steigern und Wohlbefinden auf allen Ebenen jeden Tag selbst herbeizuführen.
An diesem Abend wollen wir Sie über die Möglichkeiten beider Methoden informieren und die Wirkung am eigenen Körper erspüren lassen.
Leitung: Jana M. Dobrick und Birgit Beichter
Ort: In den Räumen der Praxis B. Beichter, Bahnhofstraße 28a, 85591 Vaterstetten (S4 Richtung Ebersberg, Haltestelle "Vaterstetten" + ca. 3 Minuten Fußweg)
Anmeldung: erforderlich unter Tel.: 08106-358408, Praxis Birgit Beichter
Wir entdecken neue Leichtigkeit, Beweglichkeit, Ausdrucksqualität, feinere Balance, Präsenz und Gelassenheit, indem wir gewohnte (meist unbewusste) Muster - für einen Moment - weglassen. Der natürlichen Anatomie folgend, gelangen wir zu mehr Freiheit im Kopfgelenk: Diese wirkt sich positiv auf alle Aspekte unseres Seins und unsere Gesamtkoordination aus.
Der Kurs führt spielerisch in die Alexander-Technik ein. Wir experimentieren mit einfachen Bewegungen wie Losgehen, Stehen, Arm heben etc., überprüfen unser eigenes Körperbild (Bodymapping) und wenden Alexander-Technik auf Tanzschritte, Bewegungsfolgen, freien Tanz und individuelle Aktivitäten an.
Bitte Socken oder Tanzschläppchen, Trinkwasser und evtl. ein Musikstück/CD nach Wahl mitbringen.
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., Saal im Haupthaus, Ismaninger Str. 29, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Kosten: voraussichtl. 50,- Euro - Kurs-Nr.:
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: "Tanz+Körperbewusstsein"->Feldenkrais+Alexandertechnik)
Willkommen sind Tanz- und Bewegungs-Interessierte aller Stilrichtungen. Anfänger/innen ebenso wie Profis und Fortgeschrittene!
Offener Abend: Alexander-Technik - "Leichtigkeit lernen"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 15,- € (10,- € erm. für Studierende) - Anmeldung: 089-33 54 12 bzw. 089-21295904 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Ort: Volkshochschule Vaterstetten, Wendelsteinstraße 8 (Grundschule), Dachraum D6, 85591 Vaterstetten b. München (S4 Richtung Ebersberg, Haltest. Vaterstetten + ca. 5 Min. Fußweg)
Kosten: 9,- € - Kurs Nr. ... - hier gehts zur >Kursbeschreibung Info & Anmeldung: Volkshochschule Vaterstetten e.V., www.vhs-vaterstetten.de, Tel.: 08106-35 90 35
Rückschau Januar 2014
Offener Abend: Alexander-Technik - "Leichtigkeit lernen"
| | | | | | | | - Wie kann mir Alexander-Technik konkret im Alltag nützen?
- Weshalb tun mir z.B. nach längerem Sitzen/Stehen Rücken, Schultern oder Nacken weh?
- Wie kann ich Balance, Aufrichtung und Präsenz "geschehen lassen"?
| |
Fragen wie diese leiten uns, wenn wir an diesem Abend unseren "Selbstgebrauch" unter die Lupe nehmen, alte Muster für einen Moment weglassen und neue, konstruktivere Wege erproben.
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 15,- (10,- erm. für Studierende) - Anmeldung: 089-33 54 12 bzw. 089-21295904 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Herzlich willkommen - mit oder ohne Vorkenntnisse!
Mental Moves - Alexander-Technik und Osteopathie (Praktischer Infoabend)
- Die Veranstaltung war ausgebucht. Zusatztermin: siehe Di, 11. Februar -
F.M. Alexander-Technik ist eine ganzheitliche, körperorientierte Methode, die uns darin unterstützt, die Dinge, die wir tun, mit Leichtigkeit, Koordination und Effizienz zu tun.
Die Osteopathie ist eine sanfte Körpertherapie, die alle Strukturen des Organismus ausgleicht und die Selbstheilungskräfte stimuliert.
Die Kombination beider Methoden ermöglicht es, den Therapieerfolg zu steigern und Wohlbefinden auf allen Ebenen jeden Tag selbst herbeizuführen.
An diesem Abend wollen wir Sie über die Möglichkeiten beider Methoden informieren und die Wirkung am eigenen Körper erspüren lassen.
Leitung: Jana M. Dobrick und Birgit Beichter
Ort: In den Räumen der Praxis B. Beichter, Bahnhofstraße 28a, 85591 Vaterstetten (S4 Richtung Ebersberg, Haltestelle "Vaterstetten" + ca. 3 Minuten Fußweg)
Anmeldung: erforderlich unter Tel.: 08106-358408, Praxis Birgit Beichter
Ort: Musikschule Vaterstetten e.V., 85591 Vaterstetten
Kosten: 22,- €
Anmeldung: im Büro der Musikschule, Tel.: 08106-362693. Für Rückfragen: 089-21 29 59 04 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Bitte mitbringen: Instrument, Noten, Schreibzeug, Socken, Trinkwasser, evtl. kl. Brotzeit
Rückschau Dezember 2013
- Freitag, 06.12.2013, 20:00-21:30 Uhr - München-Schwabing:
Offener Abend: Alexander-Technik - "Leichtigkeit lernen"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 15,- (10,- erm. für Studierende) - Anmeldung: 089-33 54 12 bzw. 089-21295904 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Rückschau November 2013
- Freitag, 01.11. - Sonntag, 3.11.2013 - Karlsruhe:
"Internationaler Meisterkurs Klavier mit Prof. Peter Feuchtwanger"
Einzelstunden F.M. Alexander-Technik: Jana Dobrick
Ort: Internationale Akademie für musikalische Bildung, Gablonzerstr. 8, 76185 Karlsruhe, www.musik-bildung.de
Kontakt & Anmeldung: Birgit Nerdinger, Tel.: +49 (0) 721 / 5 31 65 26
Weitere Info: www.peter-feuchtwanger.de
- Freitag, 08.11.2013, 18-21 Uhr - Vaterstetten b. München:
"Entspannt am Arbeitsplatz mit Alexander-Technik" - Workshop
Ort: Volkshochschule Vaterstetten, Wendelsteinstraße 8 (Grundschule), Dachraum D6, 85591 Vaterstetten b. München (S4 Richtung Ebersberg, Haltest. Vaterstetten + ca. 5 Min. Fußweg)
Kosten: 18,- Euro - Kurs Nr.: 2042
Info & Anmeldung: Volkshochschule Vaterstetten e.V., www.vhs-vaterstetten.de, Tel.: 08106-35 90 35
Offener Abend: Alexander-Technik - "Leichtigkeit lernen"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 15,- (10,- erm. für Studierende) - Anmeldung: 089-33 54 12 bzw. 089-21295904 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Rückschau Oktober 2013
- 11.-13.10.2013 - Tutzing b. München:
Welt Raum Mensch - Ferienakademie für Studentinnen und Wissenschaftlerinnen
Intensiv-Workshop Alexander-Technik: Jana M. Dobrick
Ort: Evangelische Akademie Tutzing, www.ev-akademie-tutzing.de
- Dienstag, 22.10.2013, 19:30-21:00 Uhr - Vaterstetten b. München:
Themenabend zu Osteopathie & Alexander-Technik bei Nacken-/ Schulterbeschwerden (Praktischer Infoabend)
Ort: In den Räumen der Praxis B. Beichter, Bahnhofstraße 28a, 85591 Vaterstetten (S4 Richtung Ebersberg, Haltestelle "Vaterstetten" + ca. 3 Minuten Fußweg)
Rückschau September 2013
- Einzelstunden nach Vereinbarung
- Montag, 30.09.2013, ab 20 Uhr:
Das Duo Steppiano beim Poetenstammtisch im Fraunhofer: www.fraunhofertheater.de
Rückschau August 2013
- Einzelstunden nach Vereinbarung
Rückschau Juli 2013
Offener Übungsabend: "Alexander-Technik erleben"
| | | | | | - Sich den Alltag erleichtern
- Stress gelassener begegnen
- Balance und Aufrichtung erleben
|
Ort: In den Räumen der Praxis B. Beichter, Bahnhofstraße 28a, 85591 Vaterstetten (S4 Richtung Ebersberg, Haltestelle "Vaterstetten" + ca. 3 Minuten Fußweg)
Kosten: 15,- Euro
Anmeldung: bei J. Dobrick, Tel.: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Bitte mitbringen: Bewegungsfreundliche Kleidung, Socken, 3-5 dünne Bücher
Herzlich willkommen - mit oder ohne Vorkenntnisse!
Offener Abend: Alexander-Technik - "Leichtigkeit lernen"
| | | | | | | | - Wie kann mir Alexander-Technik konkret im Alltag nützen?
- Weshalb tun mir z.B. nach längerem Sitzen/Stehen Rücken, Schultern oder Nacken weh?
- Wie kann ich Balance, Aufrichtung und Präsenz "geschehen lassen"?
| |
Fragen wie diese leiten uns, wenn wir an diesem Abend unseren "Selbstgebrauch" unter die Lupe nehmen, alte Muster für einen Moment weglassen und neue, konstruktivere Wege erproben.
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 22,- (11,- erm. für Studierende)
Anmeldung: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Rückschau Juni 2013
Wir entdecken neue Leichtigkeit, Beweglichkeit, Ausdrucksqualität, feinere Balance, Präsenz und Gelassenheit, indem wir gewohnte (meist unbewusste) Muster - für einen Moment - weglassen. Der natürlichen Anatomie folgend, gelangen wir zu mehr Freiheit im Kopfgelenk: Diese wirkt sich positiv auf alle Aspekte unseres Seins und unsere Gesamtkoordination aus.
Der Kurs führt spielerisch in die Alexander-Technik ein. Wir experimentieren mit einfachen Bewegungen wie Losgehen, Stehen, Arm heben etc., überprüfen unser eigenes Körperbild (Bodymapping) und wenden Alexander-Technik auf Tanzschritte, Bewegungsfolgen, freien Tanz und individuelle Aktivitäten an.
Bitte Socken oder Tanzschläppchen, Trinkwasser und evtl. ein Musikstück/CD nach Wahl mitbringen.
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., Tanzstudio am Max-Weber-Platz 2, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Kosten: 50,- Euro - Kurs-Nr.: T156
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: "Tanz+Körperbewusstsein"->Feldenkrais+Alexandertechnik)
Willkommen sind Tanz- und Bewegungs-Interessierte aller Stilrichtungen. Anfänger/innen ebenso wie Profis und Fortgeschrittene!
Offener Übungsabend: "Alexander-Technik erleben"
Ort: In den Räumen der Praxis B. Beichter, Bahnhofstraße 28a, 85591 Vaterstetten (S4 Richtung Ebersberg, Haltestelle "Vaterstetten" + ca. 3 Minuten Fußweg)
Kosten: 15,- Euro
Anmeldung: bei J. Dobrick, Tel.: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Bitte mitbringen: Bewegungsfreundliche Kleidung, Socken, 3-5 dünne Bücher
Offener Abend: Alexander-Technik - "Leichtigkeit lernen"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 22,- (11,- erm. für Studierende)
Anmeldung: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Rückschau Mai 2013
- Donnerstag, 02.05.2013, 20:00-ca. 21:30, Vaterstetten b. München:
Offener Übungsabend: "Alexander-Technik erleben"
Ort: In den Räumen der Praxis B. Beichter, Bahnhofstraße 28a, 85591 Vaterstetten (S4 Richtung Ebersberg, Haltestelle "Vaterstetten" + ca. 3 Minuten Fußweg)
Kosten: 15,- Euro
Anmeldung: bei J. Dobrick, Tel.: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
- Mittwoch, 15.05.2013, 20-22 Uhr, München-Schwabing:
Offener Abend: Alexander-Technik - "Leichtigkeit lernen"
| | | | | | | | - Wie kann mir Alexander-Technik konkret im Alltag nützen?
- Weshalb tun mir z.B. nach längerem Sitzen/Stehen Rücken, Schultern oder Nacken weh?
- Wie kann ich Balance, Aufrichtung und Präsenz "geschehen lassen"?
| |
Fragen wie diese leiten uns, wenn wir an diesem Abend unseren "Selbstgebrauch" unter die Lupe nehmen, alte Muster für einen Moment weglassen und neue, konstruktivere Wege erproben.
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 22,- (11,- erm. für Studierende)
Anmeldung: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Rückschau April 2013
- Donnerstag, 11.04.2013, 20:00-ca. 21:30, Vaterstetten b. München:
Offener Übungsabend: "Alexander-Technik erleben"
Ort: In den Räumen der Praxis B. Beichter, Bahnhofstraße 28a, 85591 Vaterstetten (S4 Richtung Ebersberg, Haltestelle "Vaterstetten" + ca. 3 Minuten Fußweg)
Kosten: 15,- Euro
Anmeldung: bei J. Dobrick, Tel.: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Bitte mitbringen: Bewegungsfreundliche Kleidung, Socken, 3-5 dünne Bücher
- Samstag, 13.04.2013, 10:30-13:00 Uhr, Vaterstetten b. München
Workshop für Instrumental- und Gesangschüler: "Alexander-Technik - Leichtigkeit, Balance und Effizienz beim Musizieren" (Altersgruppe: 11-19 Jahre)
Ort: Musikschule Vaterstetten e.V., 85591 Vaterstetten
Kosten: 22,-
Anmeldung: im Büro d. Musikschule. Für Rückfragen: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Bitte mitbringen: Instrument, Noten, Schreibzeug, Socken, eine Decke, Trinkwasser
- Mittwoch, 17.04.2013, 20-22 Uhr, München-Schwabing:
Offener Abend: Alexander-Technik - "Leichtigkeit lernen"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 22,- (11,- erm. für Studierende)
Anmeldung: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Rückschau März 2013
Workshop: Alexander-Technik für Musiker, Sänger & Dirigenten
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., Tanzstudio am Max-Weber-Platz 2, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Kosten: 50,- Euro - Kurs-Nr: T155
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: "Tanz+Körperbewusstsein"-> "Feldenkrais+ Alexandertechnik")
Willkommen sind Musizierende aller Stilrichtungen und Levels, mit und ohne Alexander-Erfahrung! Auch Studierende, interessierte Laien und Musik-/Gesang-/Instrumentalpädagogen.
- Donnerstag, 07.03.2013, 20:00-ca. 21:30, Vaterstetten b. München:
Offener Übungsabend: "Alexander-Technik erleben"
Ort: In den Räumen der Praxis B. Beichter, Bahnhofstraße 28a, 85591 Vaterstetten (S4 Richtung Ebersberg, Haltestelle "Vaterstetten" + ca. 3 Minuten Fußweg)
Kosten: 15,- Euro
Anmeldung: bei J. Dobrick, Tel.: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
- Mittwoch, 13.03.2013, 20-22 Uhr, München-Schwabing:
Offener Abend: Alexander-Technik - "Leichtigkeit lernen"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 22,- (11,- erm. für Studierende)
Anmeldung: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Rückschau Februar 2013
Offener Übungsabend: "Alexander-Technik erleben"
Ort: In den Räumen der Praxis B. Beichter, Bahnhofstraße 28a, 85591 Vaterstetten (S4 Richtung Ebersberg, Haltestelle "Vaterstetten" + ca. 3 Minuten Fußweg)
Kosten: 15,- Euro
Anmeldung: bei J. Dobrick, Tel.: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Offener Abend: Alexander-Technik - "Leichtigkeit lernen"Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 22,- (11,- erm. für Studierende)
Anmeldung: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
"Einführungsabend in die Alexander-Technik" - Vortrag mit praktischen Übungen
Ort: Volkshochschule Vaterstetten, Wendelsteinstraße 8 (Grundschule), Dachraum D6, 85591 Vaterstetten b. München (S4 Richtung Ebersberg, Haltest. Vaterstetten + ca. 5 Min. Fußweg)
Kosten: 9,- € - Kurs Nr. 2041 - hier gehts zur >Kursbeschreibung
Info & Anmeldung: Volkshochschule Vaterstetten e.V., www.vhs-vaterstetten.de, Tel.: 08106-35 90 35
Rückschau Januar 2013
- Mittwoch, 16.01.2013, 20-22 Uhr, München-Schwabing:
Offener Abend: Alexander-Technik - "Leichtigkeit lernen"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 22,- (11,- erm. für Studierende)
Anmeldung: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Rückschau Dezember 2012
- Freitag, 14.12.2012, 20-22 Uhr, München-Schwabing:
Offener Abend: Alexander-Technik - "Leichtigkeit lernen"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 22,- (11,- erm. für Studierende)
Anmeldung: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Rückschau November 2012
Offener Übungsabend: "Alexander-Technik erleben"
Ort: In den Räumen der Praxis B. Beichter, Bahnhofstraße 28a, 85591 Vaterstetten (S4 Richtung Ebersberg, Haltestelle "Vaterstetten" + ca. 3 Minuten Fußweg)
Kosten: 15,- Euro
Anmeldung: bei J. Dobrick, Tel.: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Wir entdecken neue Leichtigkeit, Beweglichkeit, Ausdrucksqualität, feinere Balance, Präsenz und Gelassenheit, indem wir gewohnte (meist unbewusste) Muster - für einen Moment - weglassen. Der natürlichen Anatomie folgend, gelangen wir zu mehr Freiheit im Kopfgelenk: Diese wirkt sich positiv auf alle Aspekte unseres Seins und unsere Gesamtkoordination aus.
Der Kurs führt spielerisch in die Alexander-Technik ein. Wir experimentieren mit einfachen Bewegungen wie Losgehen, Stehen, Arm heben etc., überprüfen unser eigenes Körperbild (Bodymapping) und wenden Alexander-Technik auf Tanzschritte, Bewegungsfolgen, freien Tanz und individuelle Aktivitäten an.
Bitte Socken oder Tanzschläppchen, Trinkwasser und evtl. ein Musikstück/CD nach Wahl mitbringen.
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., Saal im Haupthaus, Ismaninger Str. 29, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Kosten: 50,- Euro - Kurs-Nr.: T156
Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: "Tanz+Körperbewusstsein"->Feldenkrais+Alexandertechnik)
Willkommen sind Tanz- und Bewegungs-Interessierte aller Stilrichtungen. Anfänger/innen ebenso wie Profis und Fortgeschrittene!
- Mittwoch, 14.11.2012, 20-22 Uhr, München-Schwabing:
Offener Abend: Alexander-Technik - "Leichtigkeit lernen"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 22,- (11,- erm. für Studierende)
Anmeldung: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Offener Übungsabend: "Alexander-Technik erleben"
Ort: In den Räumen der Praxis B. Beichter, Bahnhofstraße 28a, 85591 Vaterstetten (S4 Richtung Ebersberg, Haltestelle "Vaterstetten" + ca. 3 Minuten Fußweg)
Kosten: 15,- Euro
Anmeldung: bei J. Dobrick, Tel.: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
- Sonntag, 25.11.2012, 10:30-ca. 16:00 Uhr, München-Schwabing:
Tagesseminar: Alexander-Technik für Menschen in pädagogischen Berufen:
"Lebendige Balance im Lehrberuf: Neue Impulse für tägliche Herausforderungen"
Als Lehrkräfte befinden wir uns täglich in einem herausfordernden Spannungsfeld zwischen
| | | | äußeren und inneren Anforderungen,
Zeitdruck, Anspannung und mangelnder Entspannung,
Durchgreifen-Müssen und Wachsen-lassen-Wollen ... u. v. m.
|
Wie ist es möglich, in diesem Feld auf Dauer "gesund und munter" zu bleiben?
Die Alexander-Technik ermöglicht uns, ungünstige Muster (im Denken, Handeln, Bewegen) zu erkennen und stattdessen sinnvolle, konstruktivere Alternativen zu erproben. Wir können lernen, täglich, in der jeweiligen Situation, überflüssige Anspannung wegzulassen und gut für uns selbst zu sorgen, während wir zugleich unsere Arbeit bewusster, klarer strukturiert und effizienter tun!
Auch unsere Umgebung profitiert von dieser neuen Freiheit und Veränderung - mehr Lebendigkeit und Wohlbefinden werden möglich.
Der Kurs umfasst eine Einführung in die F.M. Alexander-Technik, die Anwendung auf einfache, alltägliche Handlungen und auf konkrete, herausfordernde Situationen aus dem Alltag der Teilnehmer/innen.
Je nach Interessenlage werden Themen wie Stimme/Sprechen, natürliche Autorität & Präsenz, Umgang mit sog. "schwierigen" Schülern, Kommunikation mit Eltern/Kollegen/Vorgesetzten, persönliches Zeitmanagement, Strategien zur eigenen Entspannung etc. aus dem Blickwinkel der Alexander-Technik im Kurs beleuchtet. Individuelle Fragen und Anliegen sind willkommen!
Bitte mitbringen: Bewegungsfreundliche Kleidung, Socken, eine Decke, 3-5 dünne Bücher
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstraße 25, 80801 München-Schwabing
(U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 90,- €
Info & Anmeldung: Tel.: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Offener Übungsabend: "Alexander-Technik erleben"
Ort: In den Räumen der Praxis B. Beichter, Bahnhofstraße 28a, 85591 Vaterstetten (S4 Richtung Ebersberg, Haltestelle "Vaterstetten" + ca. 3 Minuten Fußweg)
Kosten: 15,- Euro - Anmeldung: bei J. Dobrick, Tel.: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Rückschau Oktober 2012
- Mittwoch, 24.10.2012, 20-22 Uhr, München-Schwabing:
Offener Abend: Alexander-Technik - "Leichtigkeit lernen"
| | | | | | | | - Wie kann mir Alexander-Technik konkret im Alltag nützen?
- Weshalb tun mir z.B. nach längerem Sitzen/Stehen Rücken, Schultern oder Nacken weh?
- Wie kann ich Balance, Aufrichtung und Präsenz "geschehen lassen"?
| |
Fragen wie diese leiten uns, wenn wir an diesem Abend unseren "Selbstgebrauch" unter die Lupe nehmen, alte Muster für einen Moment weglassen und neue, konstruktivere Wege erproben.
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 22,- (11,- erm. für Studierende)
Anmeldung: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Herzlich willkommen - mit oder ohne Vorkenntnisse!
- Sonntag, 21.10.2012, 12:00-17:00 Uhr, München-Haidhausen:
Workshop: Alexander-Technik für Musiker, Sänger & Dirigenten
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., Saal im Haupthaus, Ismaninger Str. 29, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Kosten: 50,- Euro - Kurs-Nr: T155 - Info & Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Kursbeschreibung unter: "Tanz+Körperbewusstsein"-> "Feldenkrais+ Alexandertechnik")
Willkommen sind Musizierende aller Stilrichtungen, mit und ohne Alexander-Erfahrung! Auch Studierende, auch interessierte Laien.
- Donnerstag, 18.10., 20:00-21:30, Vaterstetten b. München:
Offener Übungsabend: "Alexander-Technik erleben"
Ort: In den Räumen der Praxis B. Beichter, Bahnhofstraße 28a, 85591 Vaterstetten (S4 Richtung Ebersberg, Haltestelle "Vaterstetten" + ca. 3 Minuten Fußweg)
Kosten: 15,- Euro
Anmeldung: bei J. Dobrick, Tel.: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Offener Übungsabend: "Alexander-Technik erleben"
| | | | | | - Sich den Alltag erleichtern
- Stress gelassener begegnen
- Balance und Aufrichtung erleben
|
Ort: In den Räumen der Praxis B. Beichter, Bahnhofstraße 28a, 85591 Vaterstetten (S4 Richtung Ebersberg, Haltestelle "Vaterstetten" + ca. 3 Minuten Fußweg)
Kosten: 15,- Euro
Anmeldung: bei J. Dobrick, Tel.: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Herzlich willkommen - mit oder ohne Vorkenntnisse!
Workshop: Alexander-Technik im Alltag. Neue Impulse für alltägliche Situationen: Leichtigkeit - Effizienz - Balance
Beruf, Haushalt, Sport, Kommunikation, Familie - gibt's die eine oder andere Situation, in der Sie's gerne leichter hätten?
Mit F.M. Alexander-Technik entdecken Sie, gewohnte Muster für einen Moment wegzulassen und neue Freiheit, Leichtigkeit und Beweglichkeit zu gewinnen - auf körperlicher wie auch auf geistig/seelischer Ebene.
Der Kurs umfasst eine Einführung in die Alexander-Technik und die Anwendung auf konkrete Beispiele aus dem Alltag der Teilnehmer/innen.
Bitte mitbringen: Socken, bewegungsfreundliche Kleidung, eine Decke, 3-5 dünne Bücher
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstraße 25, 80801 München-Schwabing
(U3/6 Giselastraße + 6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 45,- € - Info & Anmeldung: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Rückschau September 2012
- Mittwoch, 26.09.2012, 20-22 Uhr, München-Schwabing
Offener Abend: Alexander-Technik - "Leichtigkeit lernen"
| | | | | | | | - Wie kann mir Alexander-Technik konkret im Alltag nützen?
- Weshalb tun mir z.B. nach längerem Sitzen/Stehen Rücken, Schultern oder Nacken weh?
- Wie kann ich Balance, Aufrichtung und Präsenz "geschehen lassen"?
| |
Fragen wie diese leiten uns, wenn wir an diesem Abend unseren "Selbstgebrauch" unter die Lupe nehmen, alte Muster für einen Moment weglassen und neue, konstruktivere Wege erproben.
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 22,- (11,- erm. für Studierende)
Anmeldung: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Herzlich willkommen - mit oder ohne Vorkenntnisse!
- 06.-09.09.2012, Stuttgart
Meisterkurs für Klavier mit Prof. Peter Feuchtwanger und Prof. Günter Reinhold
Kursbegleitung/Einzelstunden F.M. Alexander-Technik: J. Dobrick
Ort: Freies Musikzentrum Stuttgart, Stuttgarter Str. 15, Stuttgart-Feuerbach, Tel.: 0711-1353010, www.fmz-stuttgart.de
Weitere Info: www.peter-feuchtwanger.de
Rückschau August 2012
Internationale Schulmusiktage Leo Rinderer, Salzburg: Symposium
für Pädagoginnen und Pädagogen aller Schultypen, Lehrkräfte an Musikschulen, ChorleiterInnen, StudentInnen und Interessierte.
Gesamtthema: "Ein guter Musikunterricht zur Persönlichkeitsbildung junger Menschen." Beiträge zur Didaktik und Methodik eines zeitgemäßen Musikunterrichts. In Vorträgen, Workshops und Einzel- unterricht werden alle wesentlichen Arbeitsfelder der gegenwärtigen musikpädagogischen Schulpraxis berücksichtigt.
Leitung: Christine Rinderer-Frisch. - In Zusammenarbeit mit dem Landesschulrat für Salzburg und der AGMÖ. Von Kultusministerien in D / A /CH als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.
Beiträge zu F.M. Alexander-Technik und Stepptanz: Jana M. Dobrick
Ausführliches Programm & Anmeldung unter: www.schulmusik-rinderer.at
Rückschau Juli 2012
Offener Übungsabend: "Alexander-Technik erleben"
Ort: In den Räumen der Praxis B. Beichter, Bahnhofstraße 28a, 85591 Vaterstetten b. München (S4 Richtung Ebersberg, Haltestelle "Vaterstetten" + ca. 3 Minuten Fußweg)
Kosten: 15,- Euro
Anmeldung: bei J. Dobrick, Tel.: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@Für Interessierte mit oder ohne Vorkenntnisse!
Offener Abend: Alexander-Technik - "Leichtigkeit lernen"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 22,- (11,- erm. für Studierende)
Anmeldung: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Offener Übungsabend: "Alexander-Technik erleben"
Ort: In den Räumen der Praxis B. Beichter, Bahnhofstraße 28a, 85591 Vaterstetten b. München (S4 Richtung Ebersberg, Haltestelle "Vaterstetten" + ca. 3 Minuten Fußweg)
Kosten: 15,- Euro
Anmeldung: bei J. Dobrick, Tel.: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
- Donnerstag, 12.07.2012, 20:00-21:30 Uhr - Vaterstetten b. München
Start: Offener Übungsabend: "Alexander-Technik erleben"
Ort: In den Räumen der Praxis B. Beichter, Bahnhofstraße 28a, 85591 Vaterstetten b. München (S4 Richtung Ebersberg, Haltestelle "Vaterstetten" + ca. 3 Minuten Fußweg)
Kosten: 15,- Euro
Anmeldung: bei J. Dobrick, Tel.: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Offener Abend: Alexander-Technik - "Leichtigkeit lernen"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 22,- (11,- erm. für Studierende)
Anmeldung: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Rückschau Juni 2012
- Samstag, 30.06.2012, 12:30-18:30 (inkl. Pause) - München-Zentrum
Workshop: "Alexander-Technik für TänzerInnen und Tanz-Interessierte"
Ort: Münchner Volkshochschule, Schwanthalerstr. 18 Rückgeb., 80336 München
Kosten: ca. 35,- Euro,
Kursinfo: www.mvhs.de (-> Alexander-Technik und Tanz)
Anmeldung: bei der Münchner Volkshochschule, www.mvhs.de, Tel.: 089-48006-6239
Herzlich willkommen - mit oder ohne Vorkenntnisse! Der Kurs ist offen für Tanzende und Bewegungsinteressierte aller Stilrichtungen.
- Montag, 25.06.2012 - Hannover
F.M. Alexander-Technik für Studierende der künstler.-päd. Studiengänge an der HMTMH, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Einführungsseminar und Einzelstunden (Geschlossene Veranstaltung)
Offener Abend Alexander-Technik: "Leichtigkeit lernen"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 22,- (11,- erm. für Studierende)
Anmeldung: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Herzlich willkommen - mit oder ohne Vorkenntnisse!
Ferienkurs: "Innere und äußere Balance mit F.M. Alexander-Technik"
Ort: Plakias/Souda Bucht, an Kretas Südküste, direkt am Meer
Kurs an 5 Tagen vormittags - übrige Zeit zur freien Verfügung

| In einem wohltuenden und kraftvollen Ambiente erkunden wir spielerisch die verblüffende Wahrheit: „Das Richtige geschieht von selbst… wenn wir nicht stören“ (F. M. Alexander, 1869-1955). Durch leichte Unterstützung mit den Händen und verbale Anweisungen lernen Sie, eingefahrene und ungünstige Gewohnheiten (Bewegung, Denken, Handeln) zu erkennen und – für einen Augenblick – wegzulassen. Entdecken Sie, alltägliche Dinge auf eine neue und überraschend leichte Weise zu tun. Und erfahren Sie dadurch eine innere und äußere Aufrichtung! |

|
Weitere Informationen: >www.kretakreativ.eu (siehe "Intensivkurse"). Hier geht's zur >Buchung.
Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne: >Kontakt
Aktuelle Flugangebote unter www.billigflieger.de oder www.tuifly.com
Herzlich willkommen - mit oder ohne Alexander-Erfahrung!
Rückschau Mai 2012
- Sonntag, 20.05.2012, 20 Uhr - ars musica, München
"Vom Doa" - Das Duo Steppiano (Jana Dobrick & Stefan Kurz) mit Musikkabarett
*** Vielen Dank an das feine Publikum!!! ***
- Mittwoch, 09.05.2012, 20-22 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend Alexander-Technik: "Leichtigkeit lernen"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 22,- (11,- erm. für Studierende)
Anmeldung: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Herzlich willkommen - mit oder ohne Vorkenntnisse!
Rückschau April 2012
- Sonntag, 29.04.2012, 15:00-18:00 Uhr - München-Haidhausen
Workshop: "Alexander-Technik"
Ort: Freies Musikzentrum München e.V., 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Kosten: 45,- Euro - Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Info unter: "Tanz+Körperbewusstsein")
Herzlich willkommen - mit oder ohne Vorkenntnisse!
- Mittwoch, 25.04.2012, 20-22 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend Alexander-Technik: "Leichtigkeit lernen"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 22,- (11,- erm. für Studierende)
Anmeldung: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Herzlich willkommen - mit oder ohne Vorkenntnisse!
Rückschau März 2012
- Mittwoch, 28.03.2012, 20-22 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend Alexander-Technik: "Leichtigkeit lernen"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 22,- (11,- erm. für Studierende)
Anmeldung: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Herzlich willkommen - mit oder ohne Vorkenntnisse!
- Donnerstag, 15.03. 9:30-10:30 Uhr - München-Schwabing
Alexander-Technik am Morgen: "Innere und äußere Balance"
Ort: ASZ München-Schwabing Ost, Siegesstrasse 31, 80802 München (U 3/6 Münchner Freiheit)
Kosten: 9,- Euro pro Termin
Info & Anmeldung: Jana Dobrick, Tel.: 089-33 54 12 oder per Email: info(AT)steppiano.de (Bitte ersetzen: "AT" = @)
- Sonntag, 11.03.2012, 20 Uhr - ars musica, München
"Vom Doa" - Das Duo Steppiano (Jana Dobrick & Stefan Kurz) mit Musikkabarett
*** Vielen Dank an das bezaubernde Publikum!!! ***
- Montag, 05.03.2012, 19:30-21:30 Uhr - Vaterstetten b. München
"Einführungsabend in die Alexander-Technik"
Ort: Volkshochschule Vaterstetten, Wendelsteinstraße 8 (Grundschule), Raum E5, 85591 Vaterstetten b. München (S4 Richtung Ebersberg, Haltest. Vaterstetten + ca. 5 Min. Fußweg)
Info & Anmeldung: Volkshochschule Vaterstetten e.V., www.vhs-vaterstetten.de, Tel.: 08106-35 90 35 - Kurs Nr. T2041
Rückschau Februar 2012
- 2 x Donnerstags, am 09.02. und 16.02., jeweils 9:30-10:30 Uhr - München-Schwabing
Alexander-Technik am Morgen: "Innere und äußere Balance"
Kurstermine: 16.2., 1.3., 8.3.2012 (Kein Kurs in der Faschingswoche)
Ort: ASZ München-Schwabing Ost, Siegesstrasse 31, 80802 München (U 3/6 Münchner Freiheit)
Kosten: 9,- Euro pro Termin
Info & Anmeldung: Jana Dobrick, Tel.: 089-33 54 12 oder per Email: info(AT)steppiano.de (Bitte ersetzen: "AT" = @)
Bitte mitbringen: Socken oder Gymnastikschuhe.
Herzlich willkommen - mit oder ohne Vorkenntnisse!
- Mittwoch, 15.02.2012, 20-22 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend Alexander-Technik "Leichtigkeit lernen"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 22,- (11,- erm. für Studierende)
Anmeldung: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Für Interessierte mit oder ohne Vorkenntnisse!
- Samstag. 04.02.2012, München-Haidhausen
Tag der Offenen Tür am Freien Musikzentrum München e.V.
Alexander-Technik - Offene Schnupperzeit: 14:15-14:45 und 16:15-17:00 Uhr - Leichtigkeit, Balance, Effizienz: Ausprobieren, nachfragen, kennenlernen.
Ort: Ismaninger Str. 29, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Info: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Info zu Alexander-Technik unter: "Tanz+Körperbewusstsein")
- Sonntag, 05.02.2012, 11:00-17:00 (inkl. Pause) - München-Zentrum
Workshop: "Alexander-Technik für TänzerInnen und Tanz-Interessierte"
Ort: Münchner Volkshochschule, Schwanthalerstr. 18 Rückgeb., 80336 München
Kosten: 35,- Euro, Kurs Nr.: EM 3088
Kursinfo: www.mvhs.de
Anmeldung: Münchner Volkshochschule, www.mvhs.de, Tel.: 089-48006-6239
Der Kurs ist offen für Tanzende und Bewegungsinteressierte aller Stilrichtungen.
Rückschau Januar 2012
- 3x Mittwochs, 18.01., 25.01., 01.02.2012, je 19:45-21:15 Uhr, München-Haidhausen
Fortlaufender Abend-Kurs: "Alexander-Technik"
Ort: Saal im Haupthaus des Freien Musikzentrum München e.V. , Ismaninger Str. 29, 81675 München (U4/5 Max-Weber-Platz)
Kosten: 66,- Euro, Kurs Nr. T166 - Anmeldung: Freies Musikzentrum München e.V., Tel.: 089-41 42 47-0, www.freies-musikzentrum.de (Info unter: "Tanz+Körperbewusstsein")
- Mittwoch, 11.01.2012, 20-22 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend Alexander-Technik "Leichtigkeit lernen"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Rückschau Dezember 2011
- Mittwoch, 14.12.2011, 20-22 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend Alexander-Technik "Leichtigkeit lernen"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Rückschau November 2011
- 04.-06.11.2011 - Karlsruhe
Meisterkurs für Klavier mit Prof. Peter Feuchtwanger (London)
Kursbegleitung mit F.M. Alexander-Technik (J. Dobrick)
Internationale Akademie f. musikalische Bildung e.V., Gablonzer Str. 8, 76185 Karlsruhe
Info: www.musik-bildung.de; www.peter-feuchtwanger.de
- Mittwoch, 09.11.2011, 20-22 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend Alexander-Technik "Leichtigkeit lernen"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 22,- (11,- erm. für Studierende)
Anmeldung: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
- Sonntag, 20.11.2011, 10:30-15:30 Uhr - Vaterstetten b. München
Workshop: "Alexander-Technik: Innere und äußere Balance"
Ort: Volkshochschule Vaterstetten, Wendelsteinstraße 8 (Grundschule), Raum E5, 85591 Vaterstetten b. München (S4 Richtung Ebersberg, Haltest. Vaterstetten + ca. 5 Min. Fußweg)
Kosten: 25,- Euro; Kurs Nr. 2042
Info&Anmeldung: Volkshochschule Vaterstetten e.V., www.vhs-vaterstetten.de,
Tel.: 08106-35 90 35
- Mittwoch, 23.11.2011, 20-22 Uhr - München-Schwabing
Offener Abend Alexander-Technik "Leichtigkeit lernen"
Ort: In den Räumen der ESG, Friedrichstr. 25, 80801 München (U3/6 Giselastraße+6 Minuten Fußweg, Nähe Hohenzollernstraße)
Kosten: 22,- (11,- erm. für Studierende)
Anmeldung: 089-33 54 12 oder Email: info(AT)steppiano.de - (AT)=@
Rückschau Oktober 2011
3. Münchner Woche für Seelische Gesundheit, 5.-13.10.2011
6x Veranstaltungen zur Alexander-Technik unter: www.woche-seelische-gesundheit.de
Meisterkurs für Klavier mit Prof. Peter Feuchtwanger (London)
Kursbegleitung mit F.M. Alexander-Technik (J. Dobrick)
Ort: Movimento München, Neuhauser Str. 15, 80331 München
Info: Landesverband Bayerischer Tonkünstler e.V. im DTKV, www.dtkvbayern.de, Tel.: 089-54 21 20 80; www.peter-feuchtwanger.de
Flyer als pdf: www.dtkvbayern.de/images
...
Hier geht's zum >Kontakt